24. September 2023
StartAktuellMotorola stellt zwei neue Moto X-Modelle und das Moto G (2015) vor

Motorola stellt zwei neue Moto X-Modelle und das Moto G (2015) vor

Gleich drei neue Smartphones erblickten diesmal das Licht der Öffentlichkeit. Motorola hat die X-Reihe um das X Style und X Play erweitert sowie die dritte Generation des Moto G in 3 Städten vorgestellt.

3 neue Smartphones, in verschiedenen 3 Ländern. Motorola veranstaltete in New York, London und São Paulo gleichzeitig Launch-Events, wo neue Smartphone präsentiert wurden. Diese heißen Moto X Style (Moto X Pure Edition in den USA), Moto X Play und Moto G. Schauen wir uns nun die Geräte einmal näher an.

Moto X Style

Das neue Smartphone aus dem Hause Motorola besitzt ein 5,7 Zoll Quad-HD-Display, ein Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core-Prozessor mit 1,8 GHz Taktung, 3 GByte Arbeitsspeicher, 16/32/64 GByte Datenspeicher + microSD-Karten-Slot, eine 5-MP-Kamera auf der Front und eine Knipse mit 21 MP auf der Rückseite mit f/2.0 Blende, Weitwinkelobjektiv und Selfie-Blitz. Die Akkukapazität beträgt 3.000 mAh. Mit der TurboPower-Technologie kann der Akku im Vergleich zum Samsung Galaxy S6 50 Prozent schneller aufgeladen werden. Die Akkulaufzeit beträgt laut Motorola bis zu 30 Stunden. Neben Android 5.1.1 (Lollipop) als Betriebssystem kommen auch zusätzliche Funktionen wie Moto Voice, Assist, Display und Actions zum Einsatz. Das Moto X Style wird ab September auch in Deutschland verfügbar sein. Der Preis für das 32-GByte-Modell liegt UVP 499 Euro, mit dem Moto Maker 529 Euro UVP.

Das Motorola Moto X Style kommt im September auf den Markt. (Bild: Motorola)
Das Motorola Moto X Style kommt im September auf den Markt. (Bild: Motorola)

Moto X Play

Mit einem 5,5 Zoll großen Full-HD-Display, besitzt das X Play zwar im Vergleich zum X Style ein etwas kleineres Display, allerdings ist der Akku mit einer Kapazität von 3.630 mAh größer. Zur weiteren Ausstattung gehören der Qualcomm Snapdragon 615 Octa-Core-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 1,7 GHz, 2 GByte Arbeitsspeicher, 16/32 GByte an internen Speicher (per microSD-Karte erweiterbar) und eine Kamera mit 5 MP auf der Front- sowie 21 MP auf der Rückseite, das ebenfalls eine f/2.0 Blende besitzt. Ebenfalls erwähnenswert ist Android 5.1.1 (Lollipop) samt Apps und Funktionen, die auch im X Style installiert sind. Das Smartphone, das über eine Akkulaufzeit von bis zu 48 Stunden verfügt, wird hierzulande ab Ende August zu haben sein. Der Preis für die Variante mit 16 GByte liegt bei 349 Euro, über den Moto Maker 379 Euro und die Version mit 32 GByte 429 Euro.

Das Motorola Moto X Play kommt Ende August in den Handel. (Bild: Motorola)
Das Motorola Moto X Play kommt Ende August in den Handel. (Bild: Motorola)

Moto G (3. Generation)

Der Dritte im Bunde ist die diesjährige Version des Moto G. An Bord des Geräts ist ein 5 Zoll HD-Display, eine 1,4 GHz Quad-Core Snapdragon-410-CPU von Qualcomm, 1/2 GByte Arbeitsspeicher, 8/16 GByte Speicher für persönliche Daten mit microSD-Karten-Support, eine 5-MP-Kamera auf der Vorderseite und eine weitere Hauptkamera mit 13 MP auf der Rückseite mit einer f/2.0 Blende. Für ausreichend Power sorgt ein 2,470 mAh starker Akku. Android 5.1.1 (Lollipop) und die Moto-Funktionen Assist, Display und Actions runden das Paket ab. Das Moto G ist dank IPX7-Zertifizierung und Corning Gorilla Glas gegen Wasser und Kratzer geschützt. Das Smartphone soll Tauchgänge in Süßwasser bis zu 1 Meter Tiefe bis zu 30 Minuten überstehen können.

Das Motorola Moto G (2015) ist ab sofort verfügbar. (Bild: Motorola)
Das Motorola Moto G (2015) ist ab sofort verfügbar. (Bild: Motorola)

Das Moto G ist ab sofort verfügbar und kostet mit 8 GByte Speicher 229 Euro. Mit Customizing über den Moto Maker beläuft sich der Preis für die 8-GByte-Variante auf 249 Euro und für die 16-GByte auf 299 Euro.

https://youtube.com/watch?v=46z1Ss9Hud8

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE