24. September 2023
StartAktuellMotorola Moto E LTE bekommt doch Update auf Android 6.0 "Marshmallow"

Motorola Moto E LTE bekommt doch Update auf Android 6.0 „Marshmallow“

Motorola hat die Liste der Geräte aktualisiert, die ein Update auf Android 6.0 Marshmallow bekommen werden. Mit dabei ist nun auch das Moto E der 2. Generation mit LTE, das erst vor kurzem erschien.

Nachdem Motorola bereits am 2. Oktober eine Liste veröffentlichte, die damals so wie heute als vorläufige Liste gekennzeichnet war, gab es einen kleinen Aufschrei in der Moto-Community, weil das im Sommer gestartete Budget-Phone Moto E 4G LTE (Amazon-Preis 120 Euro) bereits sein Update-Ende erreicht hatte.

Diese Liste hat Motorola nun überarbeitet und um ein paar weitere Angaben konkretisiert. Weiterhin auf sich warten lässt Motorola mit konkreten Daten. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass es je nach Modell und Provider zu Differenzen von mehreren Monaten kommen kann. Mit Marshmallow zu Weihnachten ist also noch nicht wirklich zu rechnen. Dafür gesellt sich das Moto E LTE mit dem versprochenen Update zu den besten 10 Smartphones unter 222 Euro, quasi als 11. Gerät.

Die folgenden Modelle sind aktuell für das Marshmallow-Update gesetzt, die neu hinzugekommenen Geräte haben wir fett hervorgehoben. Die Liste ist nicht final und hängt immer auch vom Provider vor Ort ab!

  • 2015 Moto X Pure Edition (3rd gen)
  • 2015 Moto X Style (3rd gen)
  • 2015 Moto X Play
  • 2015 Moto G (3rd gen)
  • 2014 Moto X Pure Edition in the US (2nd gen)
  • 2014 Moto X in Latin America, Europe and Asia2 (2nd gen)
  • 2014 Moto G and Moto G with 4G LTE2 (2nd gen)
  • DROID Turbo
  • 2014 Moto MAXX
  • 2014 Moto Turbo
  • Nexus 6
  • Moto X Force
  • DROID Turbo 2
  • DROID Maxx 2
  • 2015 Moto E with 4G LTE in Canada, Latin America, Europe and Asia excluding China (2nd Gen)

Aus für Moto Assist

Mit dem Update auf Android 6.0 wir Motorola die Assist-App nicht weiter pflegen. Das hängt damit zusammen, dass die meisten Funktionen der App inzwischen von Android selbst bereitgestellt werden, es dazu also keine separate App mehr benötigt. Die App wird beim Update von 5.1 auf 6.0 gelöscht. Daran hat sich beim aktuellen Update-Plan nichts geändert.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE