Google hat den Magic Eraser erstmals mit dem Pixel 6 verfügbar gemacht. Auf der Keynote der gestrigen Google I/O wurde jetzt die Erweiterung des Magic Eraser, Magic Editor, angekündigt.
Magic Editor
Der Magic Eraser von Google ist im Jahr 2021 mit dem Pixel 6/6 Pro gestartet. Durch Umkreisen von Objekten verschwinden diese aus den Bildern. Andere Hersteller, wie zum Beispiel Samsung, bieten ebenfalls einen Objekt Eraser für einige Smartphone-Modelle an. Auch Drittanbieter-Apps sind möglich.
Der Magic Eraser von Google ist seit dieses Jahr Februar für alle Pixel Phones verfügbar. Auf der gestrigen I/O hat Google jetzt den Magic Editor angekündigt. Mit diesem, sowie mithilfe von „semantischem Verständnis und generativer KI“ hast du die Möglichkeit, ein Motiv in deinem Foto während der Bearbeitung neu zu positionieren. Des Weiteren ist es möglich, den Maßstab eines Motivs zu ändern, den Himmel heller oder weniger bewölkt zu machen sowie weitere Bearbeitungsszenerien.
Auf der I/O selbst in der Demoversion hat der Magic Editor sehr gute Arbeit geleistet. Eine Frau vor einem Wasserfall wurde durch langes Drücken und Ziehen in eine bessere Position gebracht.


Wie beim Magic Eraser wird es auch beim Magic Editor das automatische Erkennen eines Motivs geben. Danach kannst du das erkannte Motiv verschieben. Die entstandene Lücke wird dann per KI angepasst.
Der Magic Editor soll gute Ergebnisse liefern, bei sehr wimmeligen Bildern kann jedoch auch die KI an ihre Grenzen kommen. An den Start gehen soll das Tool später in diesem Jahr, ein genauer Termin ist nicht bekannt.