8. Mai 2023
StartAktuellTipp - Samsung Gallery Labs freischalten, Object Eraser auf Galaxy S10

Tipp – Samsung Gallery Labs freischalten, Object Eraser auf Galaxy S10

Viele Android-Smartphones haben versteckte Menüs, Entwicklereinstellungen und mehr. Auch Samsung hat bei seinen Geräten mit Gallery Labs ein verstecktes Menü in der Samsung Galerie. Damit lassen sich noch einige weitere Funktionen ausprobieren. Weiterhin ist der mit dem S21 vorgestellte Object Eraser nun auch auf einem Galaxy S10 verfügbar.

Tipp – Gallery Labs in der Samsung Galerie freischalten

Samsung hat auf seinen Smartphones eine eigene Galerie-App, Samsung Gallery, vorinstalliert. Diese beinhaltet noch ein verstecktes Menü mit weiteren Funktionen. Gallery Labs ist seit Android 10 OneUI 2.1 auf den Smartphones vorhanden und ein Teil von Galaxy Labs.

Um die Gallery Labs zu aktivieren, aktualisierst du die Galerie-App von Samsung auf die neueste Version. Anschließend öffnest du die Galerie-App und klickst auf das Hamburger Menü unten rechts. Im sich nun öffnenden Kontext-Menü wählst du die Einstellungen aus.

In den Galerieeinstellungen scrollst du bis nach unten zur Option „Info zu Galerie“. Per Klick darauf wird angezeigt, welche Version der Galerie auf deinem Galaxy-Smartphone ausgeführt wird sowie die Optionen Berechtigungen, AGB, Datenschutzrichtlinie und Open-Source-Lizenzen.

Für das Freischalten der Gallery Labs tippst du nun 7-10 Mal auf die Versions-Nummer direkt unter dem Schriftzug Galerie. Eine Toast-Meldung erscheint: (Labs) Gallery labs is enabled

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de6

Nun gehst du zurück zu den Galerieeinstellungen. Dort befindet sich jetzt beim A32 5G ganz am Ende der Einträge die Option Gallery Labs mit der Info, dass es sich dabei um Test-Versionen handelt, welche ausprobiert werden können.

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de7

Die Gallery Labs beinhalten verschiedene Funktionen. Jede Änderung, die du in den Gallery Labs vornimmst, wird erst nach einem Neustart der Samsung Galerie-App übernommen. Einige Labs-Funktionen sind nur mit OneUI 3.0 nutzbar, andere auch mit niedrigeren Versionen. Dabei variieren die Funktionen je nach Smartphone und Android/Samsung OneUI-Version.

Wir haben die Gallery Labs auf einem Samsung A32 5G freigeschaltet.

Samsung Object Eraser

Mit dem Start der Galaxy S21 Serie hat Samsung im letzten Jahr den Object Eraser auf seine Smartphones gebracht. Google hat mit dem Magic Eraser auf den Pixel 6 Phones nachgelegt. Samsung hat den Object Eraser auf weitere Phones gebracht und mit dem Galaxy S22 noch einige Verbesserungen wie das Entfernen von Reflexionen und Schatten. Diese Verbesserungen sollen nun im Rahmen des OneUI 4.1 Updates auch auf ältere Geräte ausgerollt werden. Der Object Eraser selbst ist standardmäßig nicht aktiviert.

Das Entfernen von Schatten und Reflexionen sowie das Aktivieren des Object Eraser ist ein Teil der Gallery Labs. Die Option kann auf Geräten wie dem Galaxy S10, Galaxy A52 und Note 10 ab OneUI 4 über die Labs aktiviert werden. Auf Geräten mit OneUI 3.1 funktioniert es aktuell auf unserem Gerät noch nicht. Hier gibt es aber eine App, welche einen Object Eraser auf dein Samsung Phone bringt und die wir euch am Ende des Artikels vorstellen.

Samsung Objekt Eraser aktivieren und nutzen (Geräte-Screenshots und Menüs können je nach Gerätemodell und Softwareversion variieren.)

Zuerst öffnest du wieder die Samsung-Galerie-App.

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de10

Als Nächstes wählst du aus der Galerie das Bild aus, welches du mit dem Object Eraser bearbeiten möchtest.

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de11

Nachdem du dein Bild ausgewählt hast, tippst du auf den Stift in der Bearbeitungsleiste.

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de12

Im nächsten Schritt tippst du auf die drei Punkte oben rechts, um das Kontextmenü zu öffnen. Hier wählst du dann die Option Labs aus, um den Object Eraser zu aktivieren.

Sobald der Object Eraser aktiviert ist, findet sich dieser in der Bearbeitungsleiste deines Bildes. Nun kannst du Objekte aus deinem Bild entfernen, indem du auf den Radierer klickst und Bereiche auswählst, die du entfernen möchtest. Du bestätigst das Entfernen mittels Haken-Button und speicherst dein bearbeitetes Bild ab.

Samsung Object Eraser auf einem Galaxy S10 aktivieren und nutzen

Um den Object Eraser sowie das Entfernen von Schatten und Reflexionen auf dem Galaxy S10 zu nutzen, muss zuerst die Samsung Galerie aktualisiert werden und auch der interne Samsung Photo Editor. Anschließen wird über die Einstellungen -> Info zur Galerie und dem mehrmaligen Tippen auf die Versionsnummer Samsung Gallery Labs freigeschaltet.

Nach dem Freischalten und Aktualisieren öffnest du die Galerie. Nach der Auswahl eines Bildes finden sich auf dem S10 per Klick auf die drei Punkte unten rechts die mit einem N für Neu gekennzeichneten Neuerungen: Labs und Radierer für Objekte. Vor der ersten Nutzung muss der Radierer sowie das Entfernen von Reflexionen und Schatten über den Menüpunkt Labs aktiviert werden.

Nachdem du nun ein Bild ausgewählt hast, klickst du auf die drei Punkte und anschließend auf Radierer für Objekte. Hier umkreist du das Objekt, welches du aus dem Bild entfernen möchtest, mit deinem Finger und tippst anschließend auf Löschen. Der Eraser entfernt das markierte Objekt. Über die Buttons Schatten löschen und Reflexionen löschen, entfernst du eventuell vorhandene Schatten und Reflexionen.

Reflexionen und Schatten entfernen

20220311 Samsung Gallery Reflection
(Bildquelle: 9to5google)

Object Eraser auf dem Galaxy A32 5G per Drittanbieter-App nutzen

Mit der App Remove Unwanted Object kannst du dir den Object Eraser auch als Drittanbieter-App auf nicht unterstützte Samsung Phones holen. Denn unser Galaxy A32 5G (Android 11, One UI 3.1) hat bisher keinen Zugriff auf den Eraser, obwohl mittlerweile per APK die Galerie-Version 13.1.03.6 und die Editor-Version 3.0.21.27 (Download über APKMirror) darauf laufen.

Nach dem Download der App gewährst du dieser Zugriff auf deine Galerie. Anschließend befinden sich auf der Startseite die Buttons Gallery, Camera, Collections und Tutorials.

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de20

Für das Entfernen eines Objektes wählst du den Button Gallery, um ein bereits erstelltes Foto auszuwählen, oder den Button Kamera, um ein neues Bild zu erstellen und zu bearbeiten.

20220311 Samsung Gallery Labs | Android-User.de21

Anschließend wird das Bild angezeigt. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Optionen Brush, Lasso, Eraser und Setting. Um ein Objekt zu entfernen, nutzt du zuerst die Option Brush. Damit übermalst du das zu entfernende Objekt. Eine Lupe wird für eine bessere Sichtbarkeit angezeigt.

Anschließend tippst du auf die Option Eraser und dann auf den Button Process. Das Objekt wird entfernt und kann über den Save-Button oben rechts gespeichert werden.

Vorher/Nachher Bild

Remove Unwanted Object ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.

Remove Unwanted Object
Remove Unwanted Object
Entwickler: BG.Studio
Preis: Kostenlos

Fazit

Der mit dem Samsung Galaxy S21 gestartete Object Eraser hat mit dem Galaxy S22 ein Update zum Entfernen von Reflexionen und Schatten erhalten. Des Weiteren kann der Object Eraser nun auch auf älteren Geräten bis hin zum S10 genutzt werden. Diverse Infos im Netz geben auch eine Verfügbarkeit auf Mittelklassegeräten an, bisher funktioniert es auf dem A32 5G jedoch noch nicht.