Der in den USA in Ungnade gefallene Smartphone-Hersteller Huawei befindet sich seit Mai auf der US-Handels-Blacklist. Aufgrund dessen entzog Google mit sofortiger Wirkung Huawei die Android-Lizenz. Das erste Smartphone ohne Google Dienste war das Huawei Mate 30 Pro, welches jetzt ohne Google Dienste in Deutschland erhältlich ist.
Huawei Mate 30 Pro – Smartphone ohne Google Dienste in Deutschland erhältlich
Huawei hat am 19. September in München das Huawei Mate 30 als erstes Smartphone ohne Google Dienste vorgestellt. Es sollte eigentlich nicht hier in Deutschland in den Verkauf gehen. Einige versierte Nutzer versuchten (teils mit Erfolg) die fehlenden Google Dienste nachzuinstallieren. Doch auch das ist mittlerweile nicht mehr möglich.
Um jedoch weiterhin auf dem Smartphone-Markt mitzumischen hat Huawei unter anderem das „ältere“ P30 mit Android 10 auf den Markt gebracht, da für dieses Phone die Android-Sperre nicht gilt. Weiterhin ist auch kein Ende im Handelsstreit zwischen den USA und Huawei in Sicht. Somit muss sich der Smartphonehersteller etwas einfallen lassen.
Jetzt ist also das Huawei Mate 30 in limitierter Stückzahl in Deutschland, aber nicht bei Huawei direkt, sondern über MediaMarkt erhältlich. Ein Smartphone mit Top Hardware wie einem 6,53 Zoll großen AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.178 Pixeln, einem Kirin 990-SoC mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher und einem 4.500 mAh großen Akku. Jedoch erscheint es ohne Google Dienste wie den Play Store, Google Maps, Youtube, Gmail und weitere Services.
Das Huawei Mate 30 Pro ist im MediaMarkt Online-Shop zum Preis von 1099 Euro erhältlich. Es erfolgt direkt der Hinweis, dass es sich um ein Phone ohne Google Dienste handelt. Weiterhin ist zu lesen, dass Kunden bei einem Kauf sowie einer Rezension eine Huawei Watch GT 2 erhalten.