Im Herbst diesen Jahres stellt Google seine diesjährigen Flaggschiff-Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL vor. Auch sollen noch in diesem Monat die Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL an den Start gehen. Also muss man Platz machen im Google Store. Somit sind nun auch die 2017er Pixel nicht mehr im Google Store verfügbar.
Google Store – Pixel 2/2 XL können nicht mehr im Store gekauft werden
Bereits die Pixel Geräte der ersten Generation, das Pixel und Pixel XL aus 2016, wurden im letzten Jahr in diesem Zeitraum aus dem Google Store entfernt. So geht es nun auch den 2017er Pixeln, obwohl dies immer noch gute Geräte mit guter Hardware sind. Klickst du nun auf den Google Store und rufst den Tab Smartphones auf werden dort unter „Welches Pixel passt zu mir?“ die Pixel Geräte der 1. und 2. Generation noch angezeigt. Klickst du dann auf die Option „Geräte vergleichen“ kannst du zwar die Datenblätter aller drei Pixel Geräte vergleichen, jedoch nur noch das Pixel 3 und Pixel 3 XL kaufen.


Ebenso verhält es sich beim Aufrufen der Produktseite des Pixel 2. Es erfolgt dann automatisch eine Weiterleitung auf das Pixel 3. Einen Hinweis von Google, dass die Pixel 2-Geräte ausgemustert werden gibt es nicht.
Man darf nun gespannt sein, ob noch in diesem Monat das Pixel 3a und 3a XL an den Start gehen. Ein Hinweis wurde am 30. März von Hiroshi Lockheimer, seines Zeichens Vizepräsident für Android bei Google, auf Twitter gestreut.
I got to see Bill Hewlett and Dave Packard's office from the 60s yesterday, it was super cool! But…
— Hiroshi Lockheimer (@lockheimer) 30. März 2019
I took pictures with an unreleased phone ??? so I probably shouldn't share them here. ?
The offices looked like this ⬇️ https://t.co/fPE7um3gyv
Lockheimer schreibt, dass er das Büro von Bill Hewlett und Dave Packard aus den 1960er Jahren besucht habe. Er machte dabei Fotos mit einem noch nicht veröffentlichten Smartphone. Daher sei es besser, diese hier nicht zu veröffentlichen. Stattdessen gibt es einen Link zu Bürofotos aus den 60ern. Es liegt also der Verdacht nahe, dass ein neues Pixel Phone (3a oder sogar 4?) getestet wurde.
Bei allen bisher bekannten Details zu den 3a-Pixel fehlt noch eine konkrete Angabe zum Preis. Und ob sich Google mit den Geräten einen Gefallen tut bleibt abzuwarten. Denn die Pixel 2 Geräte haben noch immer Top Hardware und erhalten neben Android Q auch noch Android R (Updategarantie bis Oktober 2020). Ebenfalls sinkt der Preis der ehemaligen Flaggschiffgeräte (mit Top-Hardware), wohingegen die Pixel 3a als „Mittelklasse-Phones“ mit einem Einstiegspreis von 400-500 Euro aufwarten. Und auch an die 3er Pixel (welche ebenfalls günstiger werden) kommt das 3a, trotz gleicher Kamera, aber mit langsamerer Kamera-Performance, nicht heran.
Wer noch ein Pixel 2/2XL erwerben möchte hat immer noch die Chance über Amazon oder bei Saturn zuzuschlagen.
Das Pixel 2XL mit 128 GB Speicher ist aktuell bei Amazon zum Preis von 549,99 Euro verfügbar. In der Speichervariante mit 64 GB Speicher fallen noch 524,90 Euro an.
Das Pixel 2 mit 64 GB Speicher ist bei Amazon zum Preis von 449,99 Euro verfügbar und die 128 GB Speichervariante für 458 Euro.
Die 64 GB Variante des Pixel 2 ist bei Saturn aktuell für 399 Euro erhältlich.