Ich habe mir die Google Pixel Watch LTE im Bundle mit dem Google Pixel 7 Pro Anfang Oktober über den Google Store bestellt. Das Einrichten war kein Problem, die Uhr funktionierte ohne Murren. Bis gestern Abend – da hatten wir ein Problem…
Pixel Watch – Vom Galloway Rind außer Gefecht gesetzt?
Die Google Pixel Watch ließ sich im Oktober nach Erhalt einfach einrichten und mit meinem bestehenden Fitbit Account verbinden. Als Premium-Probe-Nutzer bekomme ich mittlerweile auch mein Schlaftier (Giraffe) angezeigt. Außer meinem Schlaf trackt die Watch noch sämtliche Aktivitäten, zählt meine Schritte, misst meine Herzfrequenz und zeigt mir Anrufe, Benachrichtigungen und mehr an.


Gegen 20 Uhr geht das gute Stück immer an das Ladedock, damit für die Nacht und den nächsten Tag genügend Akku vorhanden ist. Soweit so gut, bis gestern haben die Uhr und ich ohne Probleme zusammen gearbeitet.
Ich habe gestern am Nachmittag in meiner Küche, die Zeit ließ sich gut auf dem Display der Pixel Watch ablesen, Fleisch vom Galloway Rind verarbeitet, es brutzelte und zischte und roch ziemlich lecker – ein weiterer kurzer Blick auf das Display – das nun nicht mehr vorhanden war! Stattdessen zeigte sich folgendes Bild:
Ein Druck auf die Krone, es tat sich nichts mehr. Auch das Aufladen war nicht möglich. In der Pixel Watch App wurde die Uhr ebenfalls als nicht verbunden angezeigt. Die letzte Synchronisierung erfolgte gegen 15.30 Uhr. Hat das Galloway Rind der Uhr den Gar aus gemacht?
Da die Uhr keinen Muck mehr machte und auch das Wochenende vor der Tür steht, blieb nun nur noch der (in meinem Fall hilfreiche) Google Support. Über die Pixel Watch App war ein Entkoppeln der Uhr möglich oder auch nicht, der Button in der App ließ sich jedenfalls drücken, auf der Uhr selbst war weiterhin keine Bewegung zu sehen. In den Bluetooth Einstellungen wurde die Uhr bereits vor dem versuchten Entkoppeln und zurücksetzen über die App nicht mehr angezeigt.
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über die Uhr und die dortigen Einstellungen war natürlich auch nicht möglich, ein Ausschalten durch das Halten der Krone auch nicht.
Über den Google Support habe ich mein Anliegen in 3 kurzen Sätzen so weit beschrieben, innerhalb einer Minute hatte ich eine Mitarbeiterin im Chat.
Nachdem ich ihr die Bilder übermittelt hatte, gab sie mir die Info, dass die Pixel Watch sich durch einen mehr als 20-sekündigen Druck auf die Krone und den darüberliegenden Button auf Werkseinstellungen zurücksetzen lässt, beziehungsweise neu startet.
Das hat die Pixel Watch dann auch getan, das bunte Google Logo verschwand und wurde durch ein weißes ersetzt. Allerdings war es trotzdem noch ein Kuddelmuddel der Sonderklasse. Anscheinend war das Entkoppeln zuvor durch die App irgendwie erfolgt und eine erneute Verbindung beziehungsweise ein erneutes Einrichten musste passieren. Immerhin war jetzt das Laden über den Ladeport möglich. Beim Einrichten selbst kam es dann zu vermehrten Problemen, siehe unten:



Zuerst wurde die Pixel Watch beim Einrichtungsvorgang nicht erkannt, nicht gefunden. Hier habe ich die Watch dann noch einmal neu gestartet. Beim weiteren Einrichtungsvorgang hat dann das Einrichten des Google Assistant Probleme gemacht, wirklich anklicken ließ sich hier aber auch nichts. Ein Fehler ist aufgetreten. Die Support-Mitarbeiterin wartete geduldig im Chat auf meine Infos und Screenshots. Es erfolgten Abfragen nach Updates auf dem Smartphone und der Watch, die aber alle vorhanden waren. Nach einiger Zeit wurde die Watch in der Fitbit-App angezeigt, allerdings war hier die halbe App-Ansicht zerschossen. Meine gelaufenen Schritte des Tages, verbrauchte Kalorien, alles war weg und wurde durch 2000 Schritte ersetzt, woher die kamen – keine Ahnung. Sämtliche anderen Infos waren nicht mehr vorhanden.
Ein erneutes Zurücksetzen erfolgte, danach eine Info über eine Aktualisierung und anschließend dann auch eine reibungslose Verbindung mit der Pixel Watch App und der Fitbit-App, die dann auch wieder meine aktuellen und bereits vorhandenen Werte des 2.12.2022 anzeigte.
Die Uhr selbst war nun wieder startklar, wurde jedoch gestern Abend (Bild 1-3 von li. nach re.) nicht mehr im Akku-Widget des Pixel 7 Pro als verbundenes Gerät angezeigt, obwohl die Verbindung stand (Bluetooth ist immer aktiv), in den Schnelleinstellungen sowie den Bluetooth-Einstellungen war die Uhr sichtbar. Heute Morgen (Bild ganz re.) dann auch wieder im Akku-Widget.




Was jetzt genau das Problem der Watch war, ist mir weiterhin schleierhaft, mag sie kein Galloway? ;-) Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Problem nicht wieder auftritt und die Pixel Watch wieder ohne Störung ihre Arbeit macht.
Offensichtlich gibt es mit dem google assistant mehr Probleme als allgemein bekannt. Bei mir ist die Stimme (jeweils nach einem Systemupdate) knarzig und kaum verständlich. Jeweils, weil ich schon eine Austauschuhr erhalten habe und bei der das gleiche Problem auftrat.
Offensichtlich kann (oder will???) der Konzern System- bzw. Softwareprobleme nicht wirklich beheben.
Der Support ist dagegen sehr freuncllich und hilfbereit.
Danke, dass ich erfahren konnte, dass auch andere Nutzer der Pixel watch Probleme haben, die nicht ohne Weiteres behoben werden.
Ja, so ganz rund läuft die Pixel Watch leider nicht. Immerhin macht sie hier nach dem August Update keine Probleme. Aber das Stimmproblem mit dem Google Assistant ist mir auch bekannt. Jedoch nicht auf der Pixel Watch, sondern auf dem Pixel Phone (sämtliche Pixel Phones), der Assistant klingt dann heiser, fast wie eine Erkältung oder ähnlich.