Die Google Pixel Buds lassen sich seit Anbeginn per Geste steuern. Das Tippen auf das Touchbedienfeld werden auch die Pixel Buds A mitbringen, die Wischbewegung für das Regeln der Lautstärke fällt, laut einem APK-Insight der Pixel Buds App, hingegen weg.
Google Pixel Buds A – Lautstärken-Geste fällt weg
Da die Pixel Buds A eine günstigere Variante der Pixel Buds darstellen war bekannt, dass es dabei Einsparungen geben wird. Die Google Pixel Buds App hat nun gestern ein Update auf Version 1.0.367372739 erhalten. Das Update erhält für aktuelle Pixel Buds Nutzer keine nennenswerten Änderungen. Unter der Oberfläche wurden jedoch Hinweise auf die kommenden Pixel Buds A gefunden. Es gibt Infos im Zusammenhang mit einem Gerät, welches als „type_two“ bezeichnet wird. Die Pixel Buds 2020 werden als „type_one“ bezeichnet.
Im direkten Vergleich aller Daten von „type_one“ und „type_two“ wurden einige Unterschiede festgestellt. Der erste Unterschied ist der, dass das Ladecase von „type_two“ keine Akkustandsanzeige im Gehäuse hat. Dies ist verschmerzbar und war auch schon, in einem Anfang April versehentlich geleakten Bild, zu sehen.
Ebenfalls wurde in der Datei der „type_two“-Geräte kein Code für „swipe_forward“ und „swipe_backward“ gefunden. Die Wischgeste für die Lautstärke-Regelung wird also bei den Pixel Buds A eingespart. Dabei handelt es sich hier um ein charakteristisches Merkmal der Pixel Buds seit den ersten Buds von 2017. Ob sich die Lautstärke dann mit einer anderen Geste anpassen lassen oder die Lautstärke über das Smartphone geregelt werden muss wird sich noch zeigen.