Am Montag Abend hat Google endlich, nach langer Wartezeit, seine 2. Generation der Pixel Buds vorgestellt. Diese sind vorerst nur in den USA erhältlich, könnten jedoch zusammen mit den Pixel 4a Geräten, Ende Mai, auch in Deutschland erhältlich sein. Aber auch, wenn die Buds noch nicht erhältlich sind, so ist die Pixel Buds App schon im Play Store zum Download verfügbar. In der App wurden nun Hinweise zu Warnungen für diverse Geräusche gefunden.
Googel Pixel Buds App – Neues Feature entdeckt
Viele Ohrhörer bieten ANC (Active Noise Cancelling/Aktive Geräuschunterdrückung). Eine tolle Sache, kann man sich so doch ganz und gar der Musik hingeben oder sich auf ein Gespräch konzentrieren ohne störende Nebengeräusche. Die Google Pixel Buds 2 bringen jedoch kein ANC mit sich sondern eine Neuerung namens Adaptive Sound (anpassbarer Sound). Mit Adaptive Sound wird die Lautstärke der Buds anhand der Umgebungsgeräusche automatisch angepasst, so dass du immer den besten Sound bei Musik und Telefongesprächen, unabhängig von der Geräuschkulisse, bekommst. Wie sich Adaptive Sound in der Praxis bewährt muss sich noch zeigen, allerdings berichtet 9to5google von einem APK-Insight der Google Pixel Buds App, welche Code-Zeilen für diverse Attention Alerts enthält.
<PreferenceCategory android:title=”@string/title_attention_alerts_pref” android:key=”@string/key_attention_alerts_pref” settings:allowDividerAbove=”true”>
<com.google.android.apps.wearables.maestro.companion.ui.settings.widget.ExtraLinkSwitchPreference android: persistent=”false” android:title=”@string/title_baby_cry_switch_pref” android:key=”@string/key_baby_cry_switch_pref” />
<com.google.android.apps.wearables.maestro.companion.ui.settings.widget.ExtraLinkSwitchPreference android: persistent=”false” android:title=”@string/title_dog_bark_switch_pref” android:key=”@string/key_dog_bark_switch_pref” />
<com.google.android.apps.wearables.maestro.companion.ui.settings.widget.ExtraLinkSwitchPreference android: persistent=”false” android:title=”@string/title_smoke_alarm_switch_pref” android:key=”@string/key_smoke_alarm_switch_pref” />
</PreferenceCategory>
Die Warnungen erfolgen, wenn Babygeschrei, Hundebellen oder auch der Rauchmelder von den Buds erkannt werden. Anschließend wird die Lautstärke der Buds runterreguliert beziehungsweise die Musik gestoppt, um dem Träger die Möglichkeit zu geben, auf die Geräusche zu reagieren.
Derzeit sind die Features nur als Developer Features gekennzeichnet. Insgesamt aber eine interessante Option, die mit ANC wohl nicht möglich wäre.