Google schraubt ja ständig an seinen Produkten herum. Entweder es gibt ein paar Verbesserungen oder Designänderungen oder das Produkt wird gleich eingestellt. Momentan werden die letzten Spuren von Google+ aus der Google Photos-App entfernt.
Google Photos – Neues Menü entfernt letzte Spuren von Google+
Google Photos war einst Bestandteil von Google+, dem gerade erst eingestellten sozialen Netzwerk von Google. Im August 2015 wurde Google+ Fotos, so der damalige Name, eingestellt und auf Google Photos ausgelagert. Nutzer mussten sich nur die neue Google Photos-App aus dem Play Store herunterladen und konnten dann die bis dato in der Cloud gespeicherten Fotos anschauen und verwalten. Allerdings war, beziehungsweise ist, der Photos App immer noch anzumerken, dass sie ein Abkömmling von Google+ ist. Denn sofern du das Menü öffnest ist dort nicht nur dein Profilbild, sondern auch das Titelbild zu sehen, welches du auch in Google+ genutzt hast.
Nun, da Google+ eingestellt wurde wird es für die Designer Zeit, auch die letzten Spuren des Netzwerks zu entfernen. Dabei wird nicht nur das Titelbild entfernt, sondern auch das komplette Menü überarbeitet. War im Menü bisher eine Aufteilung zu sehen, so sind in der neuen Version die Unterteilungen verschwunden. Allerdings sind alle Funktionen weiterhin vorhanden und teilweise umgestellt worden. So sind die Optionen „Speicherplatz freigeben“ oder die „Einstellungen“ weiter nach oben gewandert. Neu dazu gekommen ist allerdings der Untertitel Google Apps, der derzeit die Photo Scanner-App enthält. Da es sich aber um die „Mehrzahl“ handelt könnten hier noch weitere Apps aufgeführt werden. Die Optionen „Hilfe“ und „Feedback“, welche vorher separat waren sind nach dem Update in eine Kategorie zusammengefasst. Am unteren Rand des Menüs befindet sich jetzt der Link zu den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen.
Der Rollout des Updates ist serverseitig und es kann daher noch einige Tage dauern, bis es bei allen Nutzern angekommen ist.