21. September 2023
StartAktuellGoogle One - VPN für Nutzer mit 2 TB Abo (vorerst nur...

Google One – VPN für Nutzer mit 2 TB Abo (vorerst nur Android und US Only)

Vor zwei Jahren hat Google die seine Speicherplatzerweiterung Google One vorgestellt. Ursprünglich nur für zahlende Kunden nutzbar ist seit Juli diesen Jahres auch für nicht zahlende Kunden das Smartphone-Backup sowie der Speichermanager verfügbar. Nun gibt es mehr Online-Sicherheit mit einem eigenen VPN, welches derzeit in den USA eingeführt wird.

Google One – Mehr Onlinesicherheit mit eigenem VPN

Auf der Google One Webseite (about VPN) befindet sich ein Hinweis auf das VPN von Google One. Vorerst wird das VPN nur für Nutzer in den USA und nur für Android erhältlich sein. In Zukunft werden weitere Länder und Systeme (Windows, Mac und iOS) Zugriff auf das Google-VPN haben.

  • Das VPN wird in den USA über die Google One App für Android-Geräte verfügbar sein. Weitere Regionen folgen demnächst.
  • Google One-Abonnenten, die mindestens ein 2-TB-Abo haben, oder Mitglied in einem 2-TB-Familien-Abo sind, können das VPN ohne Zusatzkosten nutzen. Du brauchst es nur über die Google One Android-App zu aktivieren.

Das Google One Abo mit 2 TB Speicher ist derzeit für 9,99 $ (9,99 Euro) pro Monat oder 99,99 $ (99,99 Euro) pro Jahr erhältlich.

Im Normalfall sind die Verbindungen bei Google zwischen Client und Server bereits verschlüsselt. Das betrifft auch die Verbindungen zum Cloud-Speicher Google One. Mittels VPN soll jedoch noch eine zusätzliche Sicherheit erwirkt werden.

Googles Ankündigung des eigenen VPN hat bereits einige Mitbewerber, so zum Beispiel ExpressVPN, auf den Plan gerufen.

  • Harold Li, VP von ExpressVPN:“Ich bin mir nicht sicher, dass Internetnutzer beim Thema Datenschutz Google vertrauen werden. Das Geschäftsmodell von Google ist stark darauf ausgerichtet, Nutzeraktivitäten zu Werbezwecken zu verfolgen. Tatsächlich ist einer der Hauptgründe, warum sich unsere Nutzer für einen VPN-Dienst entscheiden, ein starkes Misstrauen gegenüber großen Tech-Unternehmen hinsichtlich Datensammlung, Tracking und Targeting. Dedizierte VPN-Anbieter wie ExpressVPN haben bezüglich des Geschäftsmodells keine Interessenskonflikte wie Unternehmen, die auf Daten angewiesen sind und daher in die Privatsphäre eingreifen.“

Mittlerweile ist das VPN in den USA mit der Google One-App verfügbar. Auch eine eigene Support-Seite ist verfügbar.

VPN von Google One aktivieren

  1. Melden Sie sich falls nötig in Ihrem Google-Konto an.
  2. Öffnen Sie auf einem Android-Gerät die Google One App.
  3. Tippen Sie oben auf Vorteile.
  4. Suchen Sie nach dem Vorteil „VPN“ und tippen Sie auf VPN aktivieren.
  5. Stellen Sie den Schieberegler bei VPN aktivieren auf „Ein“.

VPN von Google One deaktivieren

  1. Suchen Sie auf dem Sperrbildschirm nach der VPN-Benachrichtigung
    • Sie finden sie außerdem in der Benachrichtigungsleiste.
  2. Tippen Sie auf VPN deaktivieren.

Das VPN lässt sich auch über die Google One App deaktivieren oder indem Sie in den Schnelleinstellungen auf das VPN von Google One tippen.

Zu Schnelleinstellungen hinzufügen oder daraus entfernen

Wenn Sie noch einfacher auf das VPN von Google One zugreifen möchten, können Sie es den Schnelleinstellungen hinzufügen. Es lässt sich auch jederzeit wieder daraus entfernen.

  1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand zweimal nach unten.
  2. Tippen Sie links unten auf „Bearbeiten“
  3. Scrollen Sie nach unten bis zum VPN von Google One 
  4. Halten Sie VPN von Google One gedrückt. Ziehen Sie dann die Einstellung an die gewünschte Stelle.
    • Wenn Sie eine Einstellung hinzufügen möchten, ziehen Sie sie aus dem Bereich „Zum Hinzufügen Kachel halten und ziehen“ nach oben.
    • Möchten Sie eine Einstellung entfernen, ziehen Sie sie nach unten in den Bereich „Zum Entfernen hierher ziehen“.
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE