11. Mai 2023
StartAktuellGoogle Nest Hub - Verbesserter Browser mit Tastatur, Google Home App verliert...

Google Nest Hub – Verbesserter Browser mit Tastatur, Google Home App verliert Durchsage Button

Vor kurzem haben wir den Google Nest Hub 2. Generation einem Test unterzogen. Das smarte Display mit Google Assistant und Schlaftrackingmöglichkeit erhält nun als weitere Verbesserungen einen besseren Browser mit Tastatur. Der Nest Hub sowie weitere Google Geräte werden über die Google Home App verbunden. Diese hat nun jedoch den Durchsage-Button in den Schnellaktionen verloren.

Google Nest Hub – Browser mit Tastatur im Kommen

Mit dem Google Nest Hub kannst du deinen Schlaf aufzeichnen, Musik abspielen, einen Duo Anruf starten, das Wetter abrufen, die Nachrichten anhören und einiges mehr. Was jedoch nicht an Bord ist ist der Chrome-Browser und eine On-Screen-Tastatur. Hier gibt es nun jedoch eine Änderung. Wie 9to5google herausgefunden hat, besitzt der Nest Hub sowie der Nest Hub Max nun eine On-Screen-Tastatur sowie die Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern, die Seite zu melden, die URL an das Smartphone zu senden oder die Seite zu aktualisieren. Die Tastatur aktiviert sich bei der Suche nach Personen mit einer Verlinkung auf Wikipedia.

Gibst du nun den Befehl:“OK Google, wer ist (z.B.) Larry Page?“, so wird der Hub eine kurze Übersicht über die Person anzeigen. Möchtest du weitere Infos dazu klickst du auf den kleinen Wikipedia Link unten rechts. Durch das Antippen öffnet sich die mobile Seite von Wikipedia. In der Wikipedia-Übersicht befindet sich nun am oberen Rand die Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern. Per Klick auf die drei Punkte kannst du die Seite aktualisieren, den Link an dein Smartphone senden oder die Seite melden. Per Klick auf die Wikipedia Suchleiste öffnet sich anschließend die Tastatur.

Bei unserm Nest Hub 2. Gen. ist es bisher möglich, die Tastatur zu öffnen und für eine weitere Suche innerhalb von Wikipedia zu nutzen. Der Klick auf die drei Punkte ermöglicht jedoch lediglich nur das Melden der Seite. Hier brachte auch das Ändern der Sprache in English/US usw. keinen Erfolg.

Die Tastatur wurde mit der Cast-Firmware-Version 1.54 eingeführt.

Google Home App – Durchsage Button nicht mehr in den Schnellaktionen

Über die Google Home App ist es, beziehungsweise war es möglich, per Knopfdruck in den Schnellaktionen auf den Durchsage-Button eine Durchsage auf alle verbundenen Lautsprecher zu machen. Dieser Button ist nun nicht mehr vorhanden.

Der Button war bei mir gestern Abend das erste Mal nicht mehr vorhanden, daher scheint es auch nicht an dem, Mitte Mai verteilten, Update auf Version 2.38.1.7 der Google Home App zu liegen.

Eine Durchsage an alle Geräte kann immer noch über den Assistant entweder mit dem Befehl:“Ok Google Durchsage an alle macht dies und jenes.“ oder „Ok Google, Broadcast“ Bei der Nutzung von des Hotwords Broadcast erfolgt die Abfrage:“Wie lautet deine Nachricht?“. Anschließend gibst du deine Nachricht ein, welche dann übertragen wird.

Die Broadcast Funktion, beziehungsweise das Hotword, war vorher nur nutzbar, wenn du die Sprache auf Englisch umgestellt hast, nun funktioniert es auch bei der Nutzung der deutschen Sprache. Aber auch nur, wenn du das Hotword Broadcast sagst. Bei der Kombination Family Broadcast funktioniert bei Nutzung der deutschen Sprache wieder nichts mehr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN