In der letzten Woche wurde bekannt, dass der Google Assistant die Broadcast Funktion auf Smartphones ausweitet, sodass diese wie eine Art interner Familien-Messenger genutzt werden kann. Im Zuge der Neuerung werden nun die Einstellungen in Kommunikationseinstellungen umbenannt.
Google Assistant mit Kommunikationseinstellungen
In der letzten Woche gab Google bekannt, dass die Broadcast-Funktion des Assistant in Kürze auch über Smartphones verfügbar ist. Somit kann man auch von unterwegs den Kontakt über die verschiedenen Smart-Home-Geräte mit der Familie halten. Mit der neuen Family Broadcast Funktion werden auch die Einstellungen des Assistant überarbeitet.
Zuvor noch als Sprach- und Video-Anrufe in den Assistant-Einstellungen bekannt wird daraus nun der Menü-Punkt Kommunikation, welcher die Sprach- und Videoanrufe enthält. Insgesamt befinden sich im Menü-Punkt Kommunikation nun die folgenden Optionen:
- Anrufanbieter: Richten Sie Google Voice, Ihre eigene Nummer oder Google Fi so ein, dass Anrufe auf Google Home und Smart Displays getätigt / empfangen werden
- Video- und Sprach-Apps: Zoom- oder Google Duo-Einrichtung
- Geräte- und Anrufeinstellungen: Klingeln nur zu Hause
- Broadcast: Zwei Einstellungen „Broadcast auf persönlichen Geräten“, „Family Broadcast for Guests“
- Ihre Kontakte: Kurzwahl für Haushaltskontakte

Aus den bisher zwei Einstellungsmöglichkeiten werden durch die Umgestaltung dann fünf Möglichkeiten, Sprach- und Videoanrufe anzupassen.
Wann der Family Broadcast mit der deutschen Version des Assistant funktioniert ist bisher noch unklar. Bei der Spracheinstellung Englisch kannst du über den Assistant auf deinem Smartphone den Broadcast ohne Probleme starten oder auch Audio Messages an weitere Messenger versenden. Die Aufnahme erfolgt dann auch in deutscher Sprache.