Googles Videokonferenztool Google Meet hat durch Corona einen Aufschwung erlebt. Meet ist auch für Nutzer kostenloser Konten freigeschaltet. Es war bisher möglich, unbegrenzte Gruppen-Videoanrufe durchzuführen. Es war jedoch auch bekannt, dass diese Funktion irgendwann nicht mehr unbegrenzt bleibt.
Google Meet – Limits für Gruppenanrufe kostenloser Konten vorhanden
Google Meet war ursprünglich für Nutzer der G Suite / Workspace an den Start gegangen. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Videokonferenztool auch für Privat-Nutzer freigeschaltet.
Im damaligen Blog Eintrag hieß es:
- Videokonferenzen sind in der kostenlosen Version auf 60 Minuten begrenzt. Dieses Zeitlimit wird aber erst nach dem 30. September 2020 umgesetzt werden.
Anschließend wurde das Limit auf den 31. März 2021 ausgeweitet. Danach gab es noch eine Verlängerung bis in den Juni 2021.
Der Juni ist vergangen und somit tritt auch das Limit für kostenlose unbegrenzte Gruppen-Videoanrufe bei Google Meet in Kraft. Sobald du ein Meeting mit mehr als zwei Teilnehmern startest, wird spätestens nach 55 Minuten ein Hinweis angezeigt, dass die Zeit abläuft. Bei einer Videokonferenz mit nur einem weiteren Teilnehmer sind keine Limits vorhanden. Ohne Limit können unbegrenzte Gruppenanrufe nur mittels Workspace Abo erfolgen.
Für kostenlose Google Meet-Nutzer
Auf einem Computer können Sie Folgendes hosten:
- Einzelgespräche bis zu 24 Stunden.
- Anrufe mit 3 oder mehr Teilnehmern für bis zu 60 Minuten.
Tipp: Nach 55 Minuten erhält jeder eine Benachrichtigung, dass der Anruf bald beendet wird. Um den Anruf zu verlängern, kann der Gastgeber sein Google-Konto aktualisieren. Andernfalls wird der Anruf nach 60 Minuten beendet.
Für einzelne Google Workspace-Abonnenten
Sie können Einzelgespräche und Gruppengespräche mit 3 oder mehr Teilnehmern bis zu 24 Stunden lang führen.
Als Alternative zu Google Meet kann Google Duo genutzt werden. Die App ist kostenlos, lässt sich über Smartphone oder Web nutzen und kann bis zu 32 Teilnehmer in einem Gruppenanruf schalten.