Mit Google Maps hat Google ein Navigations-Tool an Bord, welches dich überall hinbringt. Du umfährst Staus, erhältst Infos zu besuchten Orten und vieles mehr. Google Maps kann über die Android Auto App in eine Fahrer-freundliche Nutzeroberfläche gebracht oder direkt über Android Auto mit deinem Fahrzeug verbunden und dort genutzt werden. Nun scheint sich jedoch eine weitere Oberfläche aufzutun, welche bei der Navigation ohne Android Auto Verbindung und App genutzt wird.
Google Maps mit separatem Auto Modus
Laut AndroidPolice ist die neue Nutzeroberfläche bisher über einen serverseitigen Switch bei einer kleinen Gruppe Nutzer aufgetaucht. Die neue Oberfläche besitzt am unteren Bildschirmrand größere Schaltflächen für Navigation, Assistant und Homescreen, mit der du während der Fahrt (Smartphone in der Handyhalterung) durch die App navigierst. Die Navigations-/Maps-Schaltfläche taucht immer dann auf, wenn du dich nicht in der Navigation befindest.
Auf den Screenshots kann man sehen, dass die neue Maps Oberfläche an die Android Auto Oberfläche angelehnt ist.
Direkt über den Navigations-Buttons wird die Verbindung mit YouTube Music oder einem anderen Musikdienst angezeigt. Die Navigationsansicht ist wie bisher gewohnt. Per Klick auf den Homescreen-Button rechts gelangst du zum Startbildschirm mit verschiedenen Apps wie Musik-Player, Podcast-Apps, Anrufe und Nachrichten. Alle Schaltflächen sind groß dargestellt. Per Klick auf Anrufen öffnet sich ein weiterer Bildschirm, der deine drei wichtigsten Kontakte sowie die drei letzten Anrufe anzeigt. Per Klick auf „Jemanden anderen anrufen/Call someone else“ wird deine Kontaktliste angezeigt, sodass du auch andere Personen anrufen kannst. Ebenfalls gibt es eine eigene YouTube Music Oberfläche.
Bisher handelt es sich wohl um einen serverseitigen Test, eine Ankündigung von Google gibt es ebenfalls noch nicht. Daher ist es unklar, ob diese neue Navigationsoberfläche überhaupt einmal bei allen ankommt