26. November 2023
StartAktuellGoogle Maps - Tempolimit Anzeige wird ausgerollt

Google Maps – Tempolimit Anzeige wird ausgerollt

Seit 2019 befindet sich in den Einstellungen von Google Maps die Option, einen Tachometer zuzuschalten. Der Tachometer zeigt deine Geschwindigkeit während des Fahrens, bzw. der Nutzung von Google Maps an. Was bisher noch nicht (bei uns) verfügbar war, war die Anzeige eines Tempolimits bzw. der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Diese Funktion wird derzeit ausgerollt.

Google Maps bringt eine Anzeige des Tempolimits

Ende Oktober hat Google neue Features für Google Maps angekündigt, die in Zukunft auf deinem Smartphone nutzbar sind. Bald verfügbar sind unter anderem:

  • Immersive View für Routen in Amsterdam, Barcelona, Dublin, Florenz, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, New York, Paris, San Francisco, San Jose, Seattle, Tokio und Venedig – auf Android und iOS.
  • Die Suchleiste erhält ein Google Lens Symbol für weitere Informationen zu deiner Umgebung
  • Bessere Orientierung beim Fahren in der Innenstadt sowie verbesserte Fahrspurdetails auf Autobahnen. Verfügbar in den kommenden Monaten in zwölf Ländern, darunter die USA, Kanada, Frankreich und Deutschland.
  • KI-basierten Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen werden auf 20 Länder – u. a. Deutschland – ausgeweitet. Verfügbar auf Android und iOS sowie Autos mit integrierter Google Funktion.

Tachometer und Geschwindigkeitsbegrenzungen aktivieren

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen beziehungsweise der Tachometer für Google Maps lassen sich in den Einstellungen aktivieren.

  • Öffne die Google Maps App
  • Klicke auf dein Profilbild
  • Öffne die Einstellungen
  • Öffne die Navigationseinstellungen
  • Scrolle bis zu Optionen für Kraftfahrzeuge
  • Aktiviere den Tachometer
  • Aktiviere die Höchstgeschwindigkeit

Die Anzeige des Tachometers bzw. der erlaubten Höchstgeschwindigkeit befindet sich während einer Route unten links auf der Kartenanzeige in der App oder rechts unten auf dem Display deines Autos.

Er dient nur zu deiner Information, kann aber von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen. Daher sollst du immer den eigentlichen Tacho deines Autos im Blick haben.

Die Einstellung für die Höchstgeschwindigkeit war bei uns erst nach einer erfolgten Fahrt mit Google Maps verfügbar.

Nach dem Starten der Navigation zeigt sich noch kein Tempolimit

Während der Fahrt stimmten die Anzeigen für die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nur So lala. So fuhren wir auf der Hinfahrt durch eine Ortschaft/Weiler mit erlaubtem Tempo 50, dies wurde auch korrekt angezeigt. Auf der Heimfahrt allerdings, war Google Maps der Meinung, dass dort 100 km/h erlaubt sind. So ganz perfekt läuft es also noch nicht.

Warnungen zu Geschwindigkeitsbeschränkungen, wenn verfügbar 

Wenn die Funktion zur Höchstgeschwindigkeit bei dir an deinem Standort verfügbar ist, zeigt der Tacho in der App an, ob du zu schnell bist. Dazu ändert sich die Farbe der Geschwindigkeitsanzeige, wenn du die Höchstgeschwindigkeit überschreitest.

Sobald die Warnungen zum Überschreiten eines Tempolimits vorhanden sind, kannst du den Tachometer auch während der Nutzung von Google Maps durch ein Tippen auf das Tachosymbol deaktivieren.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE