Im Juli des letzten Jahres zog der Papierkorb bei Google Kontakte im Web ein. Im September gab es dann Hinweise, dass die Google Kontakte-App eine Profilbildbearbeitung und auch einen Papierkorb erhalten sollte. Das Anpassen des Profilbildes über Google Kontakte ist seit Februar 2021 möglich, der Papierkorb ist jetzt erst aufgetaucht.
Google Kontakte – Android-App mit Papierkorb für gelöschte Kontakte
Einige Nutzer gehen einmal im Jahr ihre Kontakte auf dem Smartphone durch und löschen jene, die sie schon lange nicht mehr kontaktiert haben oder bei denen es sich um „Eintagsfliegen“ handelt. Andere wiederum tun sich schwer damit, auch nur einen jemals benutzten Kontakt zu löschen. Er könnte ja auf Nimmerwiedersehen verschwunden sein. Hier gibt es nun Abhilfe. Die Google Kontakte-App besitzt nun, wie ihr Pendant im Web, einen Papierkorb. In diesem werden gelöschte Kontakte 30 Tage aufbewahrt, bis sie von dort automatisch gelöscht werden. Natürlich ist auch ein Entleeren des Papierkorbs vor Ablauf der 30 Tage manuell möglich.
Kontakte können durch das Markieren und einen Klick auf die drei Punkte über den Papierkorb wiederhergestellt werden.
Wann genau Google den Papierkorb in die Kontakte-App gebracht hat, ist nicht bekannt. Im Support Dokument von Februar (Archiv) ist noch keine Rede von einem Papierkorb.
Im aktuellen Support Dokument dagegen schon.