Ende 2018 kam die Nachricht, dass Google sein soziales Netzwerk Google Plus für Privatnutzer einstellt. Ursprünglich sollte der Shutdown im August 2019 erfolgen, kam dann jedoch noch ein paar Monate früher, im April 2019. Grund sei ein Datenleck. GSuite Nutzer können Google Plus jedoch weiterhin nutzen. Bis jetzt…..
Google+ – Nun auch Schluss für GSuite
Google+ konnte, trotz des Datenlecks, weiterhin von GSuite Nutzern genutzt werden. Intern erfolgte im letzten Jahr die Umbenennung in Google Currents welches ebenfalls eine Plattform zum Teilen von Inhalten ist. Currents existiert jedoch bereits seit 2011 und war laut Google:
„eine neue Anwendung für Android-Geräte, iPads und iPhones, mit der Sie Online-Magazine und andere Inhalte mit einem Fingerwisch durchsuchen können. Diese Inhalte werden auf schöne und einfache Weise zusammengeführt, sodass Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet problemlos zwischen Wörtern, Bildern und Videos navigieren können.„
Currents wurde später zu Play Newsstand/Play News/Play Kiosk. Im letzten Jahr dann gab es den Re-Brand von Google Currents als Ersatz für Google+ for GSuite.
Laut Google benötigen Unternehmen häufig intern einen anderen Kommunikationsdienst als die formelle E-Mail. Somit stellt sich Google Currents als eine Möglichkeit für „Mitarbeiter vor, um Wissen auszutauschen und bedeutungsvolle Diskussionen mit anderen in ihrem Unternehmen zu führen“.
Google Currents (bisher nur als Beta-Version) soll nun am 6. Juli offiziell gestartet werden.Bestehende Google+ Nutzer werden auf das „aktualisierte Erscheinungsbild“ umgestellt und profitieren von „zusätzlichen Funktionen“, einschließlich Inhaltsmoderation und Administratorrechte.
Currents erleichtert die Durchführung aussagekräftiger Diskussionen, indem Führungskräfte und Mitarbeiter im gesamten Unternehmen Ideen austauschen und wertvolles Feedback und Input von anderen einholen können – ohne die Posteingänge zu überfluten.
Administratoren können die Diskussion in der Organisation gestalten, indem sie benutzerdefinierte Streams erstellen, um bestimmte Inhalte für eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern oder das gesamte Unternehmen zu bewerben. Darüber hinaus können Administratoren das Engagement auf der gesamten Plattform mit Metriken messen, um die Nutzung zu verfolgen und zu verstehen, welche Inhalte im gesamten Unternehmen Resonanz finden.
Im nächsten Monat werden alle Google+ Nutzer und Inhalte automatisch auf Currents umgestellt. Bestehende Google+ Links funktionieren weiterhin und werden zu den URLs von Currents weitergeleitet.