21. September 2023
StartAktuellGoogle benutzt Location History, um Fotos ohne GPS-Informationen lokal einzuordnen

Google benutzt Location History, um Fotos ohne GPS-Informationen lokal einzuordnen

Praktisch alle Android-Smartphones bieten die Möglichkeit, Photos über das eingebaute GPS-Modul mit Standort-Informationen zu versehen. Doch nicht jeder möchte diese Möglichkeit benutzen. Das hat auch Google gemerkt und versieht hochgeladene Fotos nun über einen anderen Weg mit den gewünschten Standort-Informationen.

It’s magic: Wie bereits in unserem ausführlichen Beitrag berichtet, kannst du auch Fotos zu Google Photos in die Cloud hochladen, die du vor 15 Jahren ohne jegliche GPS-Information geschossen hast und dennoch kann Google viele dieser Fotos einem genauen Standort zuordnen, weil der Bilderdienst erkennt, was sich auf dem Motiv befindet. Anscheinend geht Google aber noch einen Schritt weiter, wie die Kollegen von Android Police nun herausgefunden haben.

Demnach kombiniert Google selbst Aufnahmen, die mit einer separaten Kamera geschossen und zu Google Photos hochgeladen wurden, mit Standortinformationen, wenn der Fotograf sein Android-Smartphone dabei hatte und die Location History aktiv ist. Die Location History speichert permanent, wo du dich gerade aufhältst und ist in der Grundeinstellung aktiv, wenn du den Dienst beim ersten Einrichten des Smartphones nicht explizit ausschaltest.

Google benutzt die Location History unter anderem dazu, um ortsbasierte Karten bei Google Now anzuzeigen, aber auch für Informationen wie „Es ist Zeit, sich auf den Weg zu machen“, um rechtzeitig zu einem Meeting zu gelangen.

Wenn du diese automatische Geotagging-Funktion nicht haben möchtest, dann musst du dazu die Location History komplett ausschalten. Die Informationen sind allerdings nur in Google Photos bzw. deinem Google-Profil enthalten, nicht als Exif-Informationen in den Bildern drin. Lädtst du also ein von Google automatisch getaggedtes Foto herunter, dann bleiben die Ortsinformationen im Bild nicht gespeichert.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE