So nach und nach werden die Neuerungen der GMail-Oberfläche ausgerollt. Eine davon waren die Nudges oder das Nudging. Dieses erinnert dich daran, liegengebliebene E-Mails, welche älter als zwei bis drei Tage sind, zu beantworten.
GMail Neuerungen ausprobieren
Viele GMail Neuerungen können jetzt schon alle ausprobiert werden, indem du auf das Zahnrad oben rechts in GMail klickst und dort die Option “Das neue GMail ausprobieren” wählst.

Neue GMail-Oberfläche
Dort gibst du die von dir gewünschte Ansicht an (Standard, Normal, Schmal) und befindest dich schon auf der neuen Oberfläche. Diese sieht zuerst einmal ein wenig aufgeräumter aus als vorher. Auf der rechten Seite jedoch findest du eine Liste verschiedener Add-Ons, derzeit Google Keep, Google Calendar und Google Tasks. Über den Plus-Button fügst du weitere Add-Ons hinzu.


E-Mails mit Ablaufdatum versenden
Weiterhin ist es nun möglich, E-Mails mit Ablaufdatum zu versenden. Dazu schreibst du ganz normal deine E-Mail und wählst aber danach noch den Vertrauens-Modus (ein kleines Schloss mit einer Uhr daran) aus. Hier kannst du auswählen, wann eine E-Mail selbständig gelöscht (1 Tag bis 5 Jahre) wird. Des Weiteren kann der Empfänger die Mail nicht kopieren, drucken oder herunterladen. Ein Screenshot kann aber trotz allem erstellt werden.

Schnelle Bearbeitungsmöglichkeiten
Eine weitere Neuerung siehst du, wenn du mit der Maus über die E-Mails fährst. Es erscheinen, wie von Inbox oder auch von der Erweiterung Checker Plus for GMail bekannt, verschiedene Icons, um schnell mit der E-Mail zu interagieren. Hier besteht die Möglichkeit, die E-Mail zu archivieren, sie zu löschen, sie als gelesen/ungelesen zu markieren und sie zurück zu stellen.

Offline-Nutzung
GMail kann nun auch offline ohne Internetanbindung genutzt werden. Das ist von Vorteil, wenn du unterwegs bist und gerade keine Internetverbindung möglich ist. Die Option ist standardmäßig deaktiviert, kann jedoch über die Einstellungen (Zahnradsymbol) und die Funktion Offline, ganz einfach aktiviert werden. Mit der Offline-Funktion werden alle Konversationen der letzten Tage auf deinem PC gespeichert. Weiterhin legst du fest, ob auch Dateianhänge mit heruntergeladen werden sollen. Über den Punkt Sicherheit gibst du an, dass die gespeicherten Daten gelöscht werden, sobald du dich ausloggst oder das Passwort änderst, oder das die gespeicherten Daten beibehalten werden. Ohne Internetverbindung kannst du nun auf die gespeicherten E-Mails zugreifen, sie bearbeiten und beantworten. Die Antwort-Mail wird dann versendet, sobald wieder eine Internetverbindung besteht, genau wie es in der GMail-App bereits seit Anfang an Standard ist.

Nudges
Eine weitere Neuerung sind die Nudges genannten, automatischen Erinnerungen. Der Rollout begann gestern und die Funktion wird, sobald bei allen Nutzern angekommen, diese daran erinnern, E-Mails zu bearbeiten, welche schon länger ungelesen im Postfach liegen.

Gerade wenn du viele E-Mails pro Tag bekommst kann es leicht passieren, das einige untergehen. Mit zwei Funktionen der Nudges soll das nun verhindert werden. Die eine Funktion schlägt E-Mails zum Beantworten vor, die andere Funktion schlägt E-Mails vor, bei denen eventuell noch einmal nachgefragt werden sollte. Beide Funktionen sind nach dem Rollout standardmäßig aktiviert. Die Erkennung der E-Mails funktioniert über Googles künstliche Intelligenz, welche den Inhalt der Nachrichten analysiert und dabei erkennt, ob eine Antwort erforderlich ist oder nicht. Die Mail wird dann nach oben in das Postfach verschoben und für eine weitere Bearbeitung vorgeschlagen. Wer die Nudges wieder deaktivieren möchte geht wieder in die Einstellungen und dort auf die Option “Automatische Erinnerungen”.
Noch sind nicht alle Funktionen freigeschaltet, jedoch dürfen wir uns auf viele Neuerungen freuen.