Schon seit längerem ist bekannt, dass Google Fitbit übernehmen möchte. Die Übernahme selbst zieht sich nun schon eine ganze Weile hin. Ende letzten Jahres wurde die Übernahme dann von den EU-Wettbewerbshütern genehmigt. Und nun gaben Google als auch Fitbit bekannt, dass die Übernahme nun in trockenen Tüchern ist.
Google gibt Übernahme von Fitbit bekannt
Im Fitbit– wie auch im Google Blog gab man bekannt, dass Fitbit nun ein Teil von Google ist. Fitbit wurde vor 13 Jahren gegründet, um Menschen zu besserer Gesundheit zu verhelfen. Seit 2009 wurden 120 Millionen Geräte in über 100 Ländern verkauft. Als Teil der Google-Familie wird es künftig noch mehr Möglichkeiten geben, Menschen zu einem gesünderen Leben und mehr Fitness zu motivieren. Durch die Übernahme von Google sollen schneller neue Funktionen verfügbar sein sowie mehr Produkte für alle Bedürfnisse.
Des Weiteren gibt es durch die Übernahme neue Regelungen in Sachen Datenschutz.
- Das Vertrauen unserer Nutzer und Nutzerinnen wird für uns weiterhin an erster Stelle stehen. Deshalb werden wir an unseren strengen Maßnahmen für Datenschutz und ‑sicherheit festhalten, damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Welche Daten wir aus welchen Gründen erfassen, wird weiterhin transparent bleiben. Google wird die Privatsphäre von Nutzern und Nutzerinnen von Fitbit achten und hat gegenüber Regulierungsbehörden weltweit bereits verbindliche Zusagen gemacht, Fitbit-Gesundheitsdaten nicht für Google-Anzeigen zu verwenden und sie von Google-Anzeigendaten getrennt zu halten. Darüber hinaus hat Google zugesichert, Nutzern und Nutzerinnen weiterhin die Möglichkeit zu geben, ihr Fitbit-Konto mit Diensten von Drittanbietern zu verknüpfen. Somit können Sie auch künftig unterschiedlichste Apps für Gesundheit und Wohlbefinden zusammen mit Fitbit nutzen. Diese und weitere Zusagen von Google unterstreichen, warum Google ein idealer Partner für Fitbit ist, der unsere Nutzer und Nutzerinnen weiterhin an erste Stelle setzt und sich gemeinsam mit uns der Mission verschreibt, Menschen zu besserer Gesundheit zu verhelfen.
Und auch wenn nun Google hinter Fitbit und dem Betriebssystem Android steht, wird es unsere App natürlich auch in Zukunft für iOS-Geräte geben.