1. Dezember 2023
StartAktuellFitbit Übernahme durch Google von EU-Wettbewerbshütern genehmigt

Fitbit Übernahme durch Google von EU-Wettbewerbshütern genehmigt

Schon seit über einem Jahr ist bekannt, dass Google den Wearable-Hersteller Fitbit übernehmen möchte. Bisher war der Deal um 2.1 Milliarden US-Dollar aber immer noch nicht in trockenen Tüchern. Nun jedoch haben die EU-Wettbewerbshüter grünes Licht gegeben.

Fitbit-Übernahme durch Google von der EU genehmigt

Die Übernahme von Fitbit durch Google ist an einige Bedingungen geknüpft. So muss Google Selbstverpflichtungen zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen einhalten, Daten, welche über Fitbit-Geräte generiert werden dürfen nicht zur Optimierung des Google-Eigenen Anzeigengeschäftes genutzt werden. Ebenfalls müssen Nutzer die Möglichkeit haben, die Verwendung ihrer Daten für Google Dienste wie Maps oder YouTube zu verbieten.

  • Wir können die geplante Übernahme von Fitbit durch Google genehmigen, da die Verpflichtungen gewährleisten, dass der Markt für tragbare Geräte und die im Entstehen begriffene Branche der digitalen Gesundheit offen und wettbewerbsbestimmt bleiben. Durch die Verpflichtungen wird festgelegt, wie Google die erhobenen Daten für Werbezwecke nutzen kann, wie die Interoperabilität zwischen konkurrierenden tragbaren Geräten und Android-Smartphones gewährleistet wird und wie die Nutzer Gesundheits- und Fitnessdaten auch in Zukunft weitergeben können, wenn sie sich dafür entscheiden.

Sämtliche Auflagen müssen für mindestens 10 Jahre erfüllt und von einem Treuhänder überwacht werden. Auch wenn nun diverse Unklarheiten aus dem Weg geräumt und Zugeständnisse gemacht wurden – über die Bühne geht der Deal immer noch nicht. Nachdem die EU-Wettbewerbshüter ihr OK gegeben haben blockieren nun noch/immer noch weitere Länder (Australien, Kanada, Lateinamerika u.a.) die Übernahme.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE