26. November 2023
StartIm TestDoogee T30 Ultra - ein elegantes und leistungsstarkes Mittelklasse-Tablet im Test

Doogee T30 Ultra – ein elegantes und leistungsstarkes Mittelklasse-Tablet im Test

Doogee ist vor allen Dingen für Outdoor-/Rugged Phones bekannt. Neben den Rugged Phones befinden sich auch Tablets im Portfolio. Für unseren heutigen Testbericht erhielten wir freundlicherweise das Doogee T30 Ultra, ein elegantes und leistungsstarkes Mittelklasse-Tablet.

Lieferumfang des Doogee T30 Ultra

Im Lieferumfang enthalten sind das Doogee T30 Ultra mit bereits angebrachtem Case, eine bereits angebrachte Displayschutzfolie sowie eine weitere Displayschutzfolie. Ebenfalls an Bord sind der 18 Watt Fast Charge Netzstecker und das MicroUSB auf USB-C Ladekabel, ein SIM-Kartentool und eine Nutzeranleitung.

Der Lieferumfang des Doogee T30 Ultra
Das Doogee T30 Ultra wird mit Case geliefert

Technische Spezifikationen

ModellDoogee T30 Ultra
FarbenSpace Grey, Black und Blue
Abmessungen256,5 mm x 168,0 mm x 7,6 mm
Gewicht525 Gramm
Display10,95 Zoll 2.5 K Display
1600 x 2560 Pixel, 320 dpi, Kapazitiver IPS-LCD-Touchscreen, 16 Millionen Farben, Bildwiederholrate 60 Hz, TÜV SÜD Blaulicht-Zertifizierung
BetriebssystemAndroid 13
ProzessorMediaTek Helio G99 Octa Core (2 Cortex-A76 Performance-Kerne mit Taktfrequenzen bis 2,2 GHz, 6 Cortex-A55 bei 2,0 GHz), gefertigt im 6 nm Verfahren
GPU: Arm Mali-G57 MC2
RAM und ROM12 GB RAM (LPDDR4X virtuell erweiterbar auf 32 GB) und 265 GB ROM (UFS 2.2, erweiterbar per MicroSD auf max. 2 TB)
SIMDual SIM oder SIM (Nano SIM) und 1 TF Karte (max. 2 TB)
Frontkamera8 MP 
Rückkamera16 MP 
Akku8580 mAh Li.-ion. , aufgeladen per 18 W Fast Charge
LautsprecherHi-Res-zertifizierte Quad Speaker (je zwei Stück an jeder Seite)
WLAN‎Dualband Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
USB-OTGunterstützt
Widevine LevelL1

Design des Doogee T30 Ultra

Das Doogee T30 Ultra in Space Grey hat ein ultradünnes Metallgehäuse. Auf der Vorderseite befindet sich das Display mit einem ca. 1 cm dünnen Rahmen. An der Unterseite befinden sich Pogo Pins, um zum Beispiel eine Tastatur zu verbinden. Seitlich liegen je zwei Lautsprecher sowie in der Draufsicht rechts der USB-C-Anschluss, SIM-Kartenschacht und 3,5 mm Klinkenanschluss.

Oben mittig am Display befindet sich die Frontkamera. Am oberen Rand liegen links der Power-Button mit Lautstärkewippe sowie das Mikrofon. An der Rückseite befindet sich noch die 16 MP Hauptkamera.

Die Draufsicht des Tablets
Die Rückkamera des Doogee T30 Ultra

Das Doogee T30 Ultra ist sehr gut verarbeitet und weist keine störenden Ecken oder Kanten auf.

Einrichtung, Apps, Betriebssystem

Die Einrichtung des Doogee T30 Ultra geht schnell vonstatten. Zusätzlich zum WiFi kann das Tablet auch mit einer Nano-SIM via mobile Daten unterwegs genutzt werden. In den Einstellungen gibst du an, ob eine Steuerung mittels Gesten oder Navigation über drei Tasten erfolgen soll. Des Weiteren gibt es während des Einrichtungsprozesses noch ein Update.

Sämtliche Google Apps sind an Bord. Zusätzlich befindet sich noch die Dura Speed App und die DRM-Info App für die Anzeige des Widevine Levels L1 an Bord. Auch ein eigener Soundrekorder ist zu finden sowie WPS Office und ein UKW Radio.

In den Einstellungen gibst du die Displaysperre an (PIN, Wischen, Muster, Passwort, Gesichtsentsperrung), änderst die Farben, oder erweiterst mittels Hybird Memory (hier wohl eher Hybrid Memory gemeint) den virtuellen Speicher.

Als Android Version läuft Android 13 ab Werk, das Sicherheitsupdate ist vom 5. September 2023. Wie es mit weiteren Updates aussieht, ist unklar, von Doogee selbst kamen während der Einrichtung und Nutzung zwei Systemupdates.

Unter Ton & Vibration und der Einstellung Klangverstörung kannst du via BesLoudness die Lautstärkeanhebung für die Lautsprecher aktivieren oder auch den HiFi Modus.

Doogee T30 Ultra Performance – Was steckt unter der Haube?

Unter der Haube des Doogee T30 Ultra werkelt ein MediaTek G99 Helio Octa Core mit einer Taktrate von bis zu 2,2 Ghz. Dieser bekommt Unterstützung von 12 GB RAM-Speicher (LPDDR4X), welcher virtuell auf bis zu 32 GB erweiterbar ist. Des Weiteren gibt es noch 128 GB ROM-Speicher (UFS 2.2), der per TF Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann.

Insgesamt ist damit eine ziemlich flüssige Nutzung im Alltag möglich. Apps öffnen und schließen schnell, das Scrollen funktioniert ebenfalls ohne große Verzögerung.

Doogee T30 Ultra – Audio und Kamera

Das Doogee T30 Ultra hat Hi-Res-zertifizierte Quad Speaker (je zwei Stück an jeder Seite) verbaut, welche einen guten Ton abgeben. Durch die Widevine L1 Zertifizierung ist somit das Streamen von Videos ohne Probleme möglich.

Die 8-MP-Frontkamera eignet sich für Videotelefonie, mit der 16 MP Rückkamera ist der ein- oder andere Schnappschuss möglich. Das Auslösen erfolgt allerdings mit leichter Verzögerung.

Doogee T30 Ultra – Akku

Das Tablet hat einen 8580 mAh Li.-ion fest verbaut. Dieser sorgt für eine lange Laufzeit und ist per 18 W Fast Charge schnell wieder einsatzbereit.

Fazit und Verfügbarkeit

Mit dem Doogee T30 Ultra gibt es ein Tablet mit einem großen Display, das die Inhalte scharf und kontrastreich darstellt. Die Performance ist gut und auch die Lautsprecher sorgen für einen guten Ton. Insgesamt ein gutes Mittelklasse-Tablet mit Android 13, welches für sämtliche Anwendungen des Alltags gute Arbeit leistet.

Das Doogee T30 Ultra ist zum Preis von derzeit 275 Euro (später 325 Euro) direkt bei Doogee erhältlich.

Des Weiteren ist das Tablet zum Preis von 329,99 Euro über Amazon erhältlich. Mit der Eingabe des Codes 8QG23DBR kannst du dabei noch 5 % sparen

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE