19. September 2023
StartAktuellDaten von Google Plus mit dem MeWe Importer Tool auf MeWe rüberziehen

Daten von Google Plus mit dem MeWe Importer Tool auf MeWe rüberziehen

Vor einiger Zeit war die Rede von einem MeWe Importer Tool, welches es dir ermöglicht, alle Daten deiner Google Plus Timeline auf deine MeWe Timeline zu übertragen. Das Importer Tool ist nun direkt in den Einstellungen von MeWe verfügbar.

Daten von Google Plus mit dem MeWe Importer Tool auf MeWe rüberziehen

Im Februar haben wir darüber berichtet, das ein MeWe-Importer für den Import aller Daten von Google+ zu MeWe ab März verfügbar sein soll. Seit 3 Tagen ist der Importer nun verfügbar, wie in der MeWe News und Updates Gruppe zu lesen ist. Auch auf Twitter erfolgte die Ankündigung.

Bevor du deine Daten importieren kannst musst du diese jedoch zuerst mit Google Takeout herunterladen. Wie das funktioniert haben wir in unserem Tipp-Artikel schon einmal beschrieben.

Du klickst in Takeout zuerst einmal auf den Button „Auswahl aufheben“, da du ja nur die Daten von Google+ herunterladen möchtest. Dann wählst du deine Google+ Kreise, Communities sowie den Stream und weitere Daten, welche du benötigst, aus. Das Speichern muss im JSON.Format erfolgen. Per Klick auf den Button „Nächster Schritt“. Nun passt du das „Archivformat an“. Als „Dateityp wählst du .zip“, „2GB als Wert für die Archivgröße“ sowie die „Versandart (Email o.a.)“. Nun klickst du auf „Archiv erstellen“. Nachdem die .zip-Datei fertig ist lädst du sie herunter. Dies kann je nach Größe der Datei einige Zeit dauern.

Importer 1 | Android-User.de
Du lädst deine Daten über Google Takeout herunter.

Um die Daten auf MeWe zu importieren rufst du die Einstellungen von MeWe auf und dort die Option „Data Import“.

Importer 2 | Android-User.de
Du rufst in den MeWe-Einstellungen die Option Data Import auf.

Hier klickst du auf den Button „Upload .zip-files“. Du wählst die auf deinem PC gespeicherte .zip-Datei aus und lädst sie hoch. Als Status steht dann „Pending“. Die Zip-Dateien wurden hochgeladen und werden nun bearbeitet. Der Status wird aktualisiert, sobald alle Google+-Beiträge in MeWe-Beiträge umgewandelt wurden.

Importer 3 | Android-User.de
Du lädst die zip-Datei mit den Google+-Daten hoch.
Importer 4 | Android-User.de
Der Status Pending zeigt an, dass die Daten hochgeladen sind und nun bearbeitet und in MeWe-Beiträge umgewandelt werden.

Die hochgeladenen Daten sollen nun der MeWe-Timeline angepasst werden. Allerdings kann das Umwandeln und Anpassen mehrere Tage in Anspruch nehmen, da mittlerweile, laut Message, sehr viele Nutzer vom Importer Gebrauch machen.

Da zwischenzeitlich einige von uns auf Google+ und auch auf MeWe dieselben Beiträge gepostet haben könnte es Dopplungen geben. Die doppelten Beiträge können dann über die drei Punkte gelöscht werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

  1. Grundsätzlich klasse, aber: Hab’s schon dreimal versucht, und der Import ist dreimal fehlgeschlagen („Failure“). Tja…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE