Google Now bekommt weitere Konkurrenz: Noch vor dem globalen Release ist nun eine APK-Datei der Beta-Version von Cortana ins Netz durchgesickert. Für eine App, die sich in der Beta-Phase befindet, läuft diese bereits erfreulich gut.
Was für Google der Dienst Google Now ist für Microsoft quasi Cortana. Bei beiden handelt es sich um smarte Sprachassistenten, die uns dabei helfen sollen, unser Leben ein Stück einfacher zu machen. Für Android gibt es bereits einige Assistenten im Play Store. Dazu gehört auch etwa Hound von SoundHound. Nun reiht sich die nächste App in diese Kategorie ein. Diesmal ist es Cortana von Microsoft.
Aus der Ankündigung im Juni wurde nun Ernst. Wenn auch vorerst offiziell nur für die USA und China, ist die erste Beta-Version von Cortana für Android nun erhältlich. Die APK kann aber auch bereits in anderen Ländern genutzt werden. Unterstützt wird bisher nur die englische Sprache.

Mit dem persönlichen Assistenten von Microsoft bist du in der Lage nach der Uhrzeit oder dem Wetter zu fragen. Aber auch Erinnerungen oder ein Wecker können mit der App erstellt werden. Auffallend bei Cortana ist die recht genaue Erkennung von Spracheingaben. So werden auch Wörter, die ungenau gesagt werden, meist noch präzise erkannt. Allerdings kommt die Android-Version vom Funktionsumfang her noch nicht an die Windows-Version heran. Dennoch ist es erfreulich, dass Microsoft den Sprachassistenten für Googles mobile Betriebssystem anbietet und weiterentwickelt. Falls du die App testen möchtest, dann kannst du die APK-Datei über die APK-Mirror-Seite herunterladen.
