20. September 2023
StartAktuellChrome for Android - Neue Darstellung bei geöffneten Tabs, Tab Gruppierung vorhanden

Chrome for Android – Neue Darstellung bei geöffneten Tabs, Tab Gruppierung vorhanden

Vor knapp 10 Tagen hat Google Chrome Version 88 an den Start gebracht. Diese ist nun auch für Android verfügbar und bringt die schon seit längerem nur per Flag nutzbaren Tab Gruppierungen auch auf dein Smartphone.

Chrome for Android – Tab Gruppierungen

Mit Chrome for Android Version 88 wurde die Darstellung der geöffneten Tabs geändert. Anstelle der bekannten Ansicht ist nun ein neues Raster/Gitterlayout vorhanden, welches eine bessere Übersicht ermöglicht. Ebenfalls sind mit der neuen Version 88 die Tab-Gruppierungen auf deinem Smartphone angekommen. Das Testen der Tab-Gruppierungen war bisher nur mittels Flag möglich.

Das Öffnen eines zweiten Tabs erfolgt wie gewohnt über den Klick auf die kleine Zahl oben rechts neben deinem Profilbild. Nun gelangst du zur neuen Nutzeroberfläche, auf der ein Hinweis erfolgt, dass ab sofort auch das Gruppieren von Tabs möglich ist.

Offene Tabs werden nun in einem Raster dargestellt. Insgesamt werden 6 geöffnete Tabs, verkleinert aber auf einen Blick angezeigt. Für weitere geöffnete Tabs musst du nach unten scrollen.

Ab dem zweiten geöffneten Tab ist es möglich, diesen zu einer Gruppe zusammenzufügen. Das Zusammenfügen funktioniert entweder, indem du den Tab markierst und mit deinem Finger auf einen anderen Tab ziehst (Drag&Drop), oder per Klick auf die drei Punkte und dort die Option Tab Gruppierungen. Hier erfolgt das Zusammenführen dann per Auswahl.

Tabs, welche gruppiert sind, werden dann noch einmal etwas verkleinert dargestellt, sind jedoch trotzdem noch gut erkennbar (Bild siehe oben geöffnete Tabs).

Sofern du einen Tab aus einer Gruppierung öffnest, erscheint am unteren Bildschirmrand eine Leiste mit allen Icons der in der Gruppierung befindlichen Tabs. Per Klick auf das jeweilige Icon erfolgt dann ein schneller Wechsel der Webseiten.

Tab Groups 10 | Android-USer.de

Wer jedoch die Tab-Gruppierungen nicht nutzen möchte, kann diese momentan noch per Flag deaktivieren. Dazu gibst du in deiner Adressleiste die URL chrome://flags/#enable-tab-grid-layout (ggf. auch Tab Groups und Tab Groups UI Improvement) ein und stellst hier wieder disabled ein. Ein anschließender Neustart des Browsers holt wieder die alte Oberfläche der geöffneten Tabs hervor.

Tab Groups 13 | Android-User.de

Insgesamt ist die Tab-Gruppierung in Chrome for Android sehr intuitiv umgesetzt. Der Rollout erfolgt derzeit, beziehungsweise die Freischaltung erfolgt serverseitig.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

10 Kommentare

  1. Bei mir hat sich alles wieder umgestellt und ich habe wieder die blöden Kacheln. Bis jetzt funktionierte eure Anleitung super. Leider finde ich jetzt tab groups Ul improvements nicht mehr sondern nur noch tab groups continuation und ich einstellen was ich will aber die blöden Kacheln bleiben

    • Die alte Oberfläche ist nicht mehr vorhanden. Es gibt nur noch die Tab Groups. Das Update auf Chrome Version 91 vom 26. Mai hat die Möglichkeit entfernt, die alte Oberfläche per Flag wieder zu aktivieren.

  2. Die Grid funktion ist für mich auf einem Smartphone nicht brauchbar, da zu klein. Das Rücksetzen über flags funktioniert nicht.
    Ich werde den Browser wechseln.

    • Das Update auf Version 91 hat die Möglichkeit entfernt, die alte Oberfläche per Flag zurückzuholen.

  3. Tschüss Chrome. Das war’s für dich. Auf die bescheuerten Kacheln hab ich keine Lust. Wie man nur so einen Unsinn machen kann.
    Zum Glück gibt es genug andere browser…..

  4. Die Kacheln wären an sich noch kein Problem. Das Problem sind die Unterkacheln, für mich völlig unnütz. Und dass es nicht mehr möglich ist, einen Link in neuem Tab zu öffnen, sondern nur noch „in neuem Tab in der Gruppe“. Hirnlose Entwicklung.

  5. Die neue Ansicht ist richtig unbrauchbar und es ist echt dämlich (oder boshaft?) von Google, dass die alte Kartenansicht rausgenommen wurde. Wer nicht krankhaft offene Tabs hortet sondern von Natur aus Ordnung hält, wird hier verarscht.
    Welchen Browser empfehlt ihr zur Alternative?

    • Hallo Mathias, schau doch mal hier im Artikel, da haben wir vier alternative Browser in einer Kurzübersicht vorgestellt (Mozilla Firefox, Brave, Samsung Internet Browser, Naked Browser).

  6. Leider lässt es sich tatsächlich nicht mehr „wegmachen“, wobei mich am meisten die Leiste UNTEN nervt! Sie blendet zwar weg beim Scrollen, aber was das soll…? Ich kann mittels rechts – links wischen durch meine Tabs wechseln, das reicht doch. Kucke mir auch mal die alternativen Browser an.

  7. Wie kann man nur so einen Mist programmieren, und den Usern mit Gewalt aufzwingen? ? Ich suche seit einer Stunde nach einer Möglichkeit, mein Handy wieder GANZ NORMAL benutzen zu können. Werde mich jetzt auch nach einem alternativen Browser umsehen, da mir meine Zeit zu schade ist, täglich 200x ein Untermenü aufzurufen, nur um den vorher geöffneten Tab ansehen zu können

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE