Mit dem G5 stellte LG in Barcelona das erste Android-Smartphone mit einem modularen Ansatz, Unibody aus Metall und austauschbarem Akku vor. Seit April ist das LG-Smartphone mit den Friends-Erweiterungen auch in Deutschland verfügbar.
Das G5 von LG bietet alles, was man von einem Top-Smartphone im Jahr 2016 erwarten kann: Snapdragon 820 als CPU, 4 GByte RAM, hochauflösendes IPS-Display mit 2560 x 1440 Pixeln und 32 GByte Speicher, der sich via microSD-Karte praktisch beliebig erweitern lässt.
Eine der großen Besonderheiten des LG G5 ist seine Dual-Kamera. Du kannst aus zwei komplett verschiedenen Modulen das wählen, das du benutzen möchtest, oder dich voll auf die Automatik verlassen, die für jedes Foto das passende Kameramodul auswählt. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt dir unser Kamera Test des LG G5. Wie sich das LG G5 im Alltag schlägt, erfährst du in unserem ausführlichen Testbericht zum LG G5.
Doch damit nicht genug. Über seinen modularen Schacht lässt sich das LG G5 zu einem speziellen Kamera-Smartphone oder zu einer HiFi-Station aufrüsten. Das Fotomodul bringt zudem auch einen weiteren Akku mit, der den auswechselbaren 2800-mAh-Akku um weitere 1100 mAh erweitert.

LG G5 | |
---|---|
Hersteller | LG |
Formfaktor | 5,3 Zoll |
Display | 2560 x 1440 Pixel, Quantum IPS |
Chipsatz | Snapdragon 820, 4 GByte RAM, Single-SIM |
Kamera (Rück/ Front) | 16 MP und 8 MP weitwinkel/ 8 MP |
Android-Version | Android 6.0.1, 64-Bit |
Speicher | 32 GByte (erweiterbar) |
Akku | 2800 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | 40 h/ 21h |
Gewicht | 159g |
AnTuTu-Benchmark | 132.200 Punkte |
Vellamo: HTML5 | 5500 Punkte |
Vellamo: Metal | 3480 Punkte |
Vellamo: Multicore | 3140 Punkte |
Video-Wiedergabe | 4K |
Bewertung | [usr 4.6] |
Alle Angaben ohne Gewähr…