26. November 2023
StartAktuellPixel Car Crash Detection - Autounfallerkennung kommt in 5 weitere Länder (aber...

Pixel Car Crash Detection – Autounfallerkennung kommt in 5 weitere Länder (aber Deutschland ist mal wieder nicht dabei)

Seit 2019 hat Google die Autounfallerkennung oder auch Pixel Car Crash Detection in der Personal Safety App verfügbar gemacht (zuerst aber nur US-Only). Allerdings beschränkt sich die Funktion auf wenige Länder. Jetzt wurde die Verfügbarkeit auf 5 weitere Länder ausgeweitet, darunter auch Österreich. Deutschland schaut aber immer noch in die Röhre.

Pixel Car Crash Detection – Autounfallerkennung der Pixel Phones in 5 weiteren Ländern verfügbar

In der Personal Safety-App auf den Pixel Phones (ab Pixel 3) sind diverse Funktionen verfügbar, um im Notfall Hilfe zu erhalten. So gibt es die Notfall-SOS, den Sicherheitscheck, das Hinterlegen von Notfallkontakten oder auch Notfallinformationen.

In einigen Ländern ist auch die Autounfallerkennung verfügbar. Damit erkennt das Pixel Phone automatisch, nach einem Autounfall, ob der Rettungsdienst geholt werden muss.

Bisher war die Autounfallerkennung in folgenden Ländern und Sprachen verfügbar:

  • Sprachen: Dänisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Französisch (Kanada), Italienisch, Japanisch, Mandarin-Chinesisch, Norwegisch, Spanisch und Schwedisch.
  • Länder und Regionen: Australien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Norwegen, Schweden, Singapur, Spanien, Taiwan, USA und Vereinigtes Königreich.

Jetzt wird die Liste erweitert:

Ab sofort ist die Autounfallerkennung in folgenden Ländern verfügbar.

  • Österreich
  • Belgien
  • Indien
  • Portugal
  • Schweiz

Die Option wurde vermutlich durch ein Google Play System Update freigeschaltet. Allerdings wird die Landessprache der neuen Länder noch nicht unterstützt, es bleibt bei den bisher verfügbaren Sprachen. Des Weiteren ist die Autounfallerkennung in den neuen Ländern nur ab Pixel 4a verfügbar.

Bei uns ist immerhin eine Demo der Autounfallerkennung in deutscher Sprache verfügbar. Sobald ein Unfall erkannt wird, beginnt dein Pixel erst zu vibrieren und löst dann einen Alarm-Ton aus. Anschließend wählst du aus, ob es dir gut geht oder nicht. Sofern keine Aktion erfolgt, wird automatisch die 112 angerufen.

Da sich Österreich jetzt unter den Ländern mit Zugriff auf Pixel Car Crash Detection befindet, gibt es vielleicht noch Hoffnung, dass auch wir in Deutschland das Feature irgendwann nutzen können.

Auch die Pixel Watch und ihre Sturzerkennung ist nicht bei uns verfügbar.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE