Rovio hat heute eine komplette Neuauflage von Angry Birds für Android und iOS veröffentlicht. Wir haben heute schon mal ein Stündchen für euch gespielt. Hier die ersten Eindrücke vom Nachfolger und alle Informationen dazu, welche Neuerungen dich in Angry Birds 2 erwarten.
Hurra, Hurra! Angry Birds 2 ist da! Die Zeiten, in denen man den Namen „Angry Birds“ schon gar nicht mehr hören wollte, sind zum Glück vorbei. Nach dem anfänglichen Angry-Birds-Fieber wurde es in den letzten Monaten etwas ruhiger um die agressiven Vögel. Nun ist Angry Birds 2 endlich fertig, und es ist — trotz Free to Play — ein sehr gutes Spiel geworden, in das Rovio auch Features und Ideen von anderen eigenen Spielen wie Bad Piggies implementiert hat.
Das ist neu in Angry Birds 2!
Vielleicht das Wichtigste vorweg: Am eigentlichen Spielprinzip hat sich nichts geändert: Du musst mit Vögeln über eine Astgabel als Steinschleuder Schweine abschießen. Dabei führt oft der direkte Weg zum Ziel, manchmal kannst du die fiesen Schweine, die drei Vogeleier geklaut haben, aber nur über Umwege erledigen. Geblieben sind auch die bekannten Vögel, auch wenn sie zum Teil neue, erweiterte Eigenschaften bekommen haben. Die Musik lehnt sich ans Original an, ist aber weniger aufdringlich und wird vermutlich kein Ohrwurm.
Alles andere ist neu :-) Zunächst kannst du frei wählen, mit welchem Vogel du welches Ziel erledigst. Die Vögel sind unten links als Spielkarte gelistet. Hier gibt es später auch Bonuskarten und extra Zauberkarten mit besonders viel Kraft. Wie viele Vögel bzw. Karten dir für ein Level zur Verfügung stehen, hängt aber davon ab, wie geschickt du spielst. Denn erst nach einer bestimmten Anzahl Punkte bekommst du eine neue Karte. Die Birds hängen somit nicht mit dem Level zusammen sondern mit deiner Spielkunst.


Komplett neu ist, dass die Level nicht aus „einer großen Baustelle“ bestehen, sondern aus mehreren Abschnitten. So kann es gut sein, dass du nur noch eine Karte hast, aber das Level aus zwei Abschnitten besteht. Hier musst du dann im ersten Abschnitt gut genug spielen, um über die Punkte dir eine zweite Karte zu verdienen.
Die einzelnen Level sind nicht mehr lieblos in Spalten und Zeilen angeordnet, sondern wie von Candy Crush Saga, Granny Smith und anderen Spielen eingeführt linear und hübsch animiert. Jedes fünfte Level im neuen Angry Birds 2 ist ein Boss-Level. Hier musst du ein besonders starkes Schwein besiegen, und das ist in der Tat nicht immer ganz so einfach, zumal dann keine Zauber zur Verfügung stehen. Die Level wiederum sind in Welten unterteilt: Level 1 bis 15 (das Tutorial) findet auf dem Daunenhügel statt, Level 16 bis 35 in Neuschweinstadt, Level 37 bis 60 im Bambuswald und weiter geht’s im Gezwitschertal…


In jedem fünften Level (zu Beginn, später seltener) gibt es eine neue Vogelkarte oder ein besonderes Geschenk. Dabei kann es sich um eine extra Fähigkeit (Zauber genannt) wie die Quietschente oder Eis handelt, du kannst aber auch Kristalle/Edelsteine gewinnen.
Taktisches Spiel mit Blumen, scharfem Chili und Ventillatoren
Eine tolle Neuerung sind die an diversen Stellen im Spiel platzierten Blumen, die wie riesengroße Tulpen alles verschlucken, was in ihre Nähe kommt. Anschließend wird die Beute wieder ausgespuckt. Damit kann man klasse Combos planen, indem du zum Beispiel nicht direkt schießt, sondern zuerst die Blume anpeilst, die den Vogel dann wieder ausspuckt. Ab Level 18 kommen Ventilatoren zum Einsatz, die die Schusslinie doch extrem beeinflussen können, ab Level 20 kannst du mit scharfem Chili als Zauber Schweine in Flammen setzen ;-)

Ebenfalls viel Taktik brauchst du auch bei den Leveln, die aus mehr als drei Stages bestehen.Aus wie vielen Stages ein Level besteht, siehst du am oberen Bildschrimrand in der Mitte. Hier kannst du nie wissen, was im nächsten Stage auf dich wartet und welchen Vogel du am besten auswählst. In den meisten Fällen kommst du also nur so weiter, dass du das Level einmal durchspielst (und dabei scheiterst) und es dann beim zweiten Mal richtig machst. Doch vorsicht: Jedes Level ist einzigartig. Beim zweiten Durchlauf erwartet dich somit nur ein optisch ähnliches Level, es sieht aber nicht genau gleich aus. Doch genau das macht ja den Reiz von Angry Birds aus!


Wenn du alle deine Karten verspielst, dann bleibt dir ohne In-App-Käufe nichts anders übrig, als alte/einfachere Level zu spielen und so wieder Punkte für neue Karten zu sammeln. Vergiss nicht, dass du auch Zauberkarten auswählen kannst, wenn dir ein Level zu schwierig ist.
Social Playing
Wie schon beim Original kannst du dich auch in Angry Birds 2 mit deinem Facebook-Account anmelden, um so Geschenke mit deinen Facebook-Freunden zu teilen (bzw. ihnen auf die Nerven zu gehen). Neu ist die längst überfällige Intergration von Google Play Games. Mit Angry Birds 2 kannst du mächtig XP für Google Play Games sammeln, eine Vergleichsmöglichkeit mit den Google+-Freunden habe ich allerdings keine gefunden, lediglich jede Menge Quests.

Ab Level 25 bekommst du Zugriff zur Angry Birds 2 Arena. Hier kannst du gegen andere Spieler antreten. Das macht Angry Birds 2 zum perfekten Social Game und vermittelt ein ähnliches Feeling wie bei Line Rangers.
Wie komme ich an mehr Herzen und Edelsteine?
Wenn du ein Level nicht geschafft hast, dann kannst du entweder für 60 Kristalle weiterspielen oder es wird dir ein Leben abgezogen. Spätestens ab Level 16 wird das Spiel schnell schwerer und es geht nicht lange, bis du keine Leben bzw. Herzen mehr hast. Jetzt kannst du entweder 30 Minuten warten, bis du wieder ein Leben bekommst, oder dir über die verdienten Edelsteine neue Herzen kaufen. 80 Kristalle (60 benötigst du für ein Leben) kosten 99 Cent, für 2,99 Euro gibt es 160 Edelsteine und so weiter. Wenn du gleich das komplette Spiel durchzocken möchtest, dann gibt es auch das Megapaket für 50 Euro mit 5700 Edelsteinen. Alternativ kannst du dir für ein Leben oder einer weitere Karte auch ein Werbevideo anschauen, aber das klappt auch nicht beliebig oft, zumal du im Voraus nie weißt, welche Karte du erhalten wirst.


Wenn du nicht ganz ungeschickt bist, besteht aber kein Grund, sich Leben zu kaufen. Denn über Nacht füllen sich die Leben wieder auf und im vierten Anlauf solltest du eigentlich jedes Level schaffen, zumal es ja viele Bonus-Karten und weitere Extras gibt. Falls In-App-Käufe für dich kein Problem sind, dann lohnt es sich auch, ab und zu auf Angebote zu warten, um damit spezielle Karten und andere Extras zusätzlich zu den rosa Kristallen zu erhalten.
Von Neuem anfangen? Dann melde dich einfach von deinem Google-Account in Google Play Games ab und lösche die Daten von Angry Birds 2. Anschließend kannst du dich mit dem Google-Account wieder anmelden. Die Erfolge bleiben dabei erhalten, aber dein kompletter Fortschritt geht verloren. Du musst also wieder bei Null anfangen!
Edelsteine kannst du dir in Angry Birds 2 bei den Kämpfen in der Arena verdienen und es gibt welche ohne Echtgeld, wenn du Geschenke an deine Facebook-Freunde machst.
Lohnt sich der Download von Angry Birds 2?
Das neue Angry Birds von Rovio macht ohne Zweifel Spaß. Allerdings musst du schon etwas drauf haben, um ohne In-App-Käufe über die Runden zu kommen. Oder du legst das Spiel über Nacht beiseite, damit sich deine Leben wieder auffüllen. Angry Birds 2 ist schwieriger als das Original, das merkst du spätestens ab Level 15. Die Neuerungen sind aber sehr gut gelungen und machen wirklich Lust auf eine neue Runde Angry Birds. Für alle, die Free-to-Play nicht mögen, wünschen wir uns eine Vollversion mit endlosen Leben für 4,99 Euro. Damit lässt sich bestimmt auch ein paar Euro verdienen.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rovio.baba“ appname=“Angry Birds 2″]
Hallo JONAS