20. September 2023
StartAktuellAndroid-Verteilung: Marshmallow verdoppelt seinen Marktanteil

Android-Verteilung: Marshmallow verdoppelt seinen Marktanteil

Anfang jeden Monats gibt es nicht nur ein Sicherheitsupdate für Nexus-Geräte sondern auch von Google die aktuellen Zahlen zur Verbreitung der einzelnen Android-Versionen. Die März-Zahlen liegen nun vor, Marshmallow knabbert zum ersten Mal an der 5-Prozent-Schwelle.

Dank der großen Updates von Sony und von Samsung hat es Marshmallow endlich auf einen Marktanteil von 4,6 % geschafft. Android User rechnete mit über 5 Prozent, für die Gründe siehe weiter unten.

Dabei schnappte Android 6.0 Lollipop und Kitkat jeweils einen Prozentpunkt weg, was ebenfalls ein klares Indiz dafür ist, dass wir es hier nicht mit neuen Marshmallow-Geräten zu tun haben, sondern es mehrheitlich Updates sind.

So sieht die aktuelle Android-Verteilung Anfang April 2016 aus. Bildquelle: developer.android.com
So sieht die aktuelle Android-Verteilung Anfang April 2016 aus. Bildquelle: developer.android.com

Denn Jelly Bean liegt weiterhin bei rund 21 Prozent (Android 4.1 bis 4.3) und auch Ice Cream Sandwich (Android 4.0) und Gingerbread (Android 2.3) halten sich wacker bei 2,2 bzw. 2,6 Prozent Android-Kuchen.

Hier zum Vergleich die März-Statistik.
Hier zum Vergleich die März-Statistik.

Noch läuft die große Update-Welle bei Samsung aber auf Hochtouren und auch MediaTek soll für Mai endlich die Marshmallows herauslassen, wie uns einige chinesische Hersteller zwischen Tür und Angel verraten haben. Ursprünglich wollte man im März bereits mehrere Geräte auf Android 6.0 hieven.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE