Samsung verteilt seit gestern ein kleines Android-Update für das Galaxy S5, das diverse Verbesserungen mit sich bringt. Neben der Quick-Settings-Kachel für den Lautlosmodus hält nun auch die PIN-Funktion von Android 5.0 Einzug.
Der fehlende Lautlosmodus, WLAN-Verbindungsprobleme und die neue Tastatur mit deutschen Umlauten gehören zu den drei Top-Problemen von Galaxy S5 Benutzern nach dem Update auf Android 5.0 Lollipop. Wie erwartet hat Samsung nun ein Update nachgeschoben, das diverse Fehlerkorrekturen enthält, daneben aber auch zwei neue Features. Eine Funktion ist die Kachel für den Lautlos-Modus in den Quick Settings. Mit dieser Einstellung funktionieren zwar Alarme (der Wecker), das Handy bleibt aber abgesehen davon absolut stumm und vibriert auch nicht.
Der zweite Neuzugang ist die Anpin-Funktion, die bei Android 5.0 eigentlich Standard ist. Samsung ließ diese aber zunächst weg. Ab sofort ist es möglich, ein einzelnes Fenster anzupinnen, sodass zum Beispiel Kinder nicht aus Versehen zwischen den Apps hin und her wechseln können. Die nötige Checkbox, um die Funktion zu aktivieren, findet sich in den Einstellungen unter Sicherheit | Fenster anheften.

Allerdings ist die Implementierung nicht ganz fehlerfrei. So überdeckt die Navigationsleiste unter Umständen wichtige Elemente und Samsung hat einen Übersetzungsfehler drin. Um wieder aus dem Anheften-Modus herauszukommen, muss man nicht wie beschrieben Home- und Zurück-Taste gleichzeitig drücken, sondern die Zurücktaste und die Recent-Apps-Taste.

Das Update hat die Build-Nummer G900FXXU1BOB7, die Android-Versionsnummer ist weiterhin Android 5.0.
(Vielen Dank an Grassi für den Tipp!)