Erst gestern wurde bekannt, dass du nun mittels Nearby Share diverse Apps an Android-Geräte in deiner Nähe senden kannst. Mit Android 12 ist nun auch das Versenden von WiFi Passwörtern über Nearby Share möglich.
Android 12 – WiFi Passwörter per Nearby Share teilen
Bisher ist es nur möglich, deine WLAN-Passwörter mithilfe eines QR-Codes an deine Gäste zu versenden. Deine Identität wird vor dem Versenden per Fingerabdruck überprüft. Mit Android 12 wird das Teilen des Passwortes auch mittels Nearby Share möglich.
Sobald du in Android 12 das Teilen des QR-Codes mit deinem WLAN ausgewählt hast, wird hier noch eine neue Schaltfläche erscheinen: Nearby. Per Klick darauf werden SSID und Kennwort schnell und einfach für Geräte in der Nähe freigegeben.

Android 12 – Verbesserungen bei Picture-in-Picture Größenänderung
Der PiP-Modus (Picture-in-Picture) macht Multitasking auf deinem Smartphone möglich. Während zum Beispiel ein Video in minimierter Form läuft, kannst du gleichzeitig andere Apps öffnen und nutzen. Mit Android 12 wurde das Ändern der Größe verbessert sowie das Verstecken von PiP-Fenstern.
Das Ändern der Größe bei schwebenden PiP-Fenstern war zwar bisher schon möglich, aber der Vorgang an sich war nicht sehr intuitiv. Während du im Normalfall die Größe eines Fensters per Pinch-Geste änderst, war dies bei den PiP-Fenstern nur mit einem Ziehen an der äußeren Ecke möglich. Dies hat sich nun geändert, sodass auch hier die Pinch-Geste greift.

Ebenfalls können die PiP-Fenster auf beiden Seiten des Displays hinausgeschoben werden, um die dahinterliegenden Informationen zu lesen.
Keine der beiden Funktionen ist standardmäßig in Android 12 DP1 aktiviert. Momentan läuft sie auch noch etwas ruckelig, also kann man nur hoffen, dass es in den nächsten Builds besser wird, beziehungsweise die Funktion bis zur finalen Version erhalten bleibt.