20. September 2023
StartMagazinTipp: WLAN Zugangsdaten über QR Code teilen

Tipp: WLAN Zugangsdaten über QR Code teilen

Du bekommst Besuch oder bist selbst irgendwo zu Besuch. Die erste Frage lautet mittlerweile nicht mehr: „Wie geht es dir?“ sondern „Wie lauten deine WLAN-Zugangsdaten? (freundlich ausgedrückt) Um den Besuch bei Laune zu halten rückst du das Passwort schnell per QR Code raus. Wie das funktioniert erfährst du in unserem kleinen Tipp.

WLAN-Passwort per QR-Code teilen

Seit Android 10 ist es möglich, dein WLAN Passwort/deine Zugangsdaten per QR Code mit deinen Freunden und Besuchern zu teilen. Vorbei also die Zeiten, in denen du komplizierte Passwörter und Zahlenfolgen entweder aus dem Kopf oder mittels vorher aufgeschriebenem Blatt Papier weitergeben musst. Gerade das Eintippen von ellenlangen Passwörter/Zahlenkombis ist auf dem Smartphone eher lästig.

Um den QR Code für dein Netzwerk zu erstellen klickst du zuerst auf dein WLAN (entweder über die Schnelleinstellung per langem Tipp auf WLAN oder über die Einstellungen unter Netzwerk und Internet) und befindest dich anschließend in den Netzwerkdetails. Hier werden nun die Signalstärke, Frequenz, Sicherheit, Netzwerknutzung, Datenschutz angezeigt. Außerdem kann das Netzwerk entfernt oder ein anderes Gerät per QR Code hinzugefügt werden. Das Teilen deines Netzwerks mit Besuchern mittels QR Code gelingt über die Funktion Teilen neben dem Entfernen-Button. Es wird durch ein stilisiertes QR Code Icon dargestellt.

Um einen QR Code zu erstellen musst du nun zuerst deine Identität per PIN oder Fingerabdruck bestätigen. Anschließend wird der QR Code sowie das Passwort in Klarschrift angezeigt. Dein Besucher kann nun diesen Code einfach per Barcode Scanner (entweder integriert in der Smartphonekamera oder als Zusatz-App) einscannen und ist danach mit deinem Netzwerk verbunden. Alternativ kann auch einfach das in Klarschrift angezeigte Passwort für eine Anmeldung angegeben werden.

QR-Code mit QR-Code Generator App erstellen

Wer noch über ein Smartphone ohne Android 10 verfügt, der hat die Möglichkeit des Teilens per QR Code direkt über die WLAN Einstellungen nicht. Hier kann man sich mit einer App wie dem QR Code Generator behelfen.

Nach dem Start der App tippst du zuerst auf den Button Text links neben dem Button Generieren. Hier wählst du aus der Liste den Inhaltstyp. In unserem Fall WiFi. Als nächstes erscheint eine Maske, in der du den Namen, das Passwort sowie die Verschlüsselung deines Netzwerks angibst. Nun tippst du auf den Button Generieren. Der erstellte QR Code kann nun entweder als Bilddatei (jpg, png oder WEBP) auf deinem Smartphone gespeichert oder über den Share-Button geteilt werden.

Der QR Code Generator ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.

QR-Code-Generator
QR-Code-Generator
Entwickler: YKART
Preis: Kostenlos

QR-Code mit WLAN-Zugangsdaten in der FritzBox! abrufen

Wer eine FritzBox! als Router nutzt kann hier ebenfalls ein Infoblatt erstellen, welches die WLAN-Zugangsdaten in Textform und als QR Code beinhaltet. Zum erstellen des Blattes loggst du dich in der FritzBox! Oberfläche ein (https://fritz.box). Über das Menü unter WLAN -> Sicherheit findest du rechts einen Button: “Info-Blatt drucken”. Per Klick darauf kann das Infoblatt mit den WLAN-Zugangsdaten und QR-Code als PDF abgerufen werden. Wer ein Gast-WLAN nutzt findet den Button zum Erstellen des Infoblattes in den dortigen Einstellungen. Des Weiteren ist das Erstellen eines QR Codes über die Fritz-App WLAN ebenfalls möglich.

Fazit

Das Erstellen eines QR Codes mit deinen WiFi Daten sowie das Weiterleiten ist unter Android 10 ein Kinderspiel. Aber auch Nutzer vorheriger Android Versionen können schnell einen Code erstellen. Entweder direkt auf dem Smartphone mittels App oder auch online im Web über Open-Source-Seiten wie QiFi.org

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE