Android 12 DP1 bringt viele Neuerungen ans Licht. Neben den überarbeiteten Benachrichtigungen und der Möglichkeit, Screenshots per Wischgeste zu entfernen hat auch der Mediaplayer einige Verbesserungen erfahren.
Android 12 – Mediaplayer in den Quick Settings, Verbesserte Nutzung am Sperrbildschirm
In der Android 12 DP1 wurde der Mediaplayer geringfügig überarbeitet. Die Wiedergabe sowie die Gestaltung der Albumcover auf dem Sperrbildschirm wurde verbessert. Die Steuerelemente sind größer, die Schaltflächen für Wiedergabe/Pause, nächster Titel/vorspulen, vorheriger Titel/zurückspulen sind jetzt linksbündig angeordnet, dafür aber größer. Auch Uhrzeit und Datum verschieben sich. Der Ort der Audiowiedergabe (Lautsprecher des Smartphones, Kopfhörer oder anderen Bluetooth-Gerät) wird nun nur noch durch ein Symbol dargestellt.

Tippst du auf das Wiedergabe-Symbol öffnet sich ein neues Pop-Up-Fenster, über das du schnell eine Verbindung herstellen oder ein neues Bluetooth-Gerät koppeln kannst.
Eine weitere Neuerung befindet sich in den Einstellungen unter Ton&Vibration. Hier kann seit Android 11 der Mediaplayer in den Quick Settings aktiviert werden, um die Wiedergabe von Musik einfacher zu gestalten. Mit Android 12 kannst du nun nicht nur den Mediaplayer aktivieren oder deaktivieren, sondern auch jede andere App, welche auf deinem Smartphone installiert ist und die Audiosteuerungen nutzt.
In Android 12 können also nur noch Apps mit der Berechtigung den Mediaplayer in den Schnelleinstellungen nutzen. Standardmäßig sind erst einmal alle Apps aktiviert.