Google hat gestern Abend die erste Developer Preview von Android 12 an den Start gebracht. Dieses ist bisher nur für Entwickler gedacht und kann daher nur manuell auf die unterstützten Pixel Phones gebracht werden. Android 12 bringt einige Neuerungen mit sich.
Android 12 – Überarbeitete Benachrichtigungen, Snooze-Taste
Mit Android 11 hat Google die Benachrichtigungen überarbeitet. Auch mit Android 12 schraubt man wieder daran herum, allerdings in diesem Fall nur visuell.
Das Layout der Benachrichtigungen wurde überarbeitet. Das Symbol der App, welche die Benachrichtigung sendet, wird nun vergrößert dargestellt. Dies fällt insbesondere dann auf, wenn die Benachrichtigung noch minimiert ist. Ebenfalls wurde das Symbol „umgekehrt“ (bei Twitter blauer Kreis mit weißem App-Symbol), wie man an den Beispielfotos von 9to5google sehen kann. Ebenfalls ist das Profilbild größer als bei Android 11.
Des Weiteren zeigt Android 12 in den Benachrichtigungen noch einen sichtbaren Snooze-Button an. Dieser schaltet Benachrichtigungen für eine von dir gewählte Zeit stumm. Das war zwar schon immer möglich, jedoch war die Schaltfläche nicht so prominent sichtbar.

Eine weitere Änderung scheint es bei der Wischgeste für Benachrichtigungen zu geben. Bisher kann ein vollständiger Wisch nach rechts oder links die Benachrichtigung aus der Übersicht entfernen. Eine Wischgeste bis zur Hälfte ausgeführt ruft die Einstellungen für das Snooze-Menü auf. Diese halbe Geste ist in Android 12 durch die Einführung des Snooze-Buttons nicht mehr möglich, beziehungsweise wird auch nicht mehr benötigt.
Weiterhin erhalten die Benachrichtigungen eine neue Option „Automatic“ zur Priorisierung. Diese scheint auf maschinellem Lernen zu basieren. Bei Automatic kann dein Smartphone selbst entscheiden, ob eine Benachrichtigung wichtig genug ist, um mit einem Klingeln oder nur durch ein Vibrieren des Phones angekündigt wird.
In Android 11 hast du die Möglichkeit durch langes Drücken auf eine Benachrichtigung diese auf Standard (klingeln oder vibrieren, je nach Telefoneinstellung) oder Lautlos zu setzen. Android 12 wird hier noch eine dritte Option „Automatisch“ anzeigen:
- Have the system determine if this notification should make sound or vibration
Mit Automatic kann das Android-System selbst entscheiden, ob ein Klingeln oder Vibrieren erfolgen soll.

Ein roter Pfeil zeigt an, dass eine Benachrichtigung angehoben wurde (wichtiger ist), ein blauer Pfeil zeigt an, dass die Benachrichtigung abgesenkt wurde (als weniger wichtig erachtet). Per Klick auf den Pfeil-Button kannst du Feedback geben.