4. Juni 2023
StartAktuellAndroid 12 - Google veröffentlicht DP 2.2 mit April-Security-Patch und Fehlerkorrekturen

Android 12 – Google veröffentlicht DP 2.2 mit April-Security-Patch und Fehlerkorrekturen

Ende März hat Google die Developer Preview 2.1 von Android 12 veröffentlicht. Nun schiebt man schon die DP 2.2 hinterher. Diese enthält den April-Security-Patch sowie einige Fehlerkorrekturen.

Android 12 – DP 2.2 veröffentlicht

Am 30. März hat Google die Developer Preview 2.1 von Android 12 veröffentlicht. Diese sollte das WebView-Problem beheben, von dem vor allen Dingen Samsung-Nutzer betroffen waren. Nun gibt es die Developer Preview 2.2, welche die ursprünglichen Probleme der Developer Preview 2 behebt. Ebenso bringt die DP 2.2 den April-Sicherheitspatch auf die Pixel Phones.

  • Build SPP2.210219.018 sieht ein Upgrade auf den Sicherheitspatch vom April vor, den stabile Android 11 Pixel-Geräte am Montag erhalten haben. Das vollständige Änderungsprotokoll enthält die folgenden Korrekturen:
  • Fixed an issue that sometimes caused the Settings app to crash when a user tried to access Bluetooth settings. (Issue #180962266)
  • Fixed an issue that caused widgets to be removed from the home screen after a user installed an OTA update.
  • Fixed an issue that caused notifications to be sent about low Bluetooth call quality even when call quality was currently unaffected.
  • Fixed an issue that caused WiFi network passwords to not be saved in some cases.
  • Fixed an issue that caused the notification shade to be activated when typing on the on-screen keyboard.
  • Fixed an issue with Codec 2.0 that could cause apps to crash on some devices.
  • Fixed an issue that could cause videos to be encoded incorrectly when shared.

Es wurden Probleme behoben, welche zum Abstürzen der Einstellungen-App führten (beim Zugriff auf Bluetooth-Einstellungen). Des Weiteren wurden Widgets entfernt, wenn ein Nutzer ein OTA-Update installiert hatte, WLAN-Kennwörter nicht gespeichert, Benachrichtigungsschatten beim Tippen auf die Tastatur aktiviert, Codec 2.0 Probleme behoben, welche Apps zum Absturz brachten und Probleme mit falsch codierten Videos beim Teilen.

Die DP 2.2 von Android 12 ist bereits als OTA verfügbar und kann einfach über den Button „Nach Updates suchen“ in den Einstellungen installiert werden. Ein manueller Download/das Flashen ist ebenfalls möglich. Die öffentliche Android Beta wird in Kürze verfügbar sein.

2 Kommentare

  1. Also OTA funktioniert bei mir nicht. Soll laut Google auch noch nicht implementiert sein, soweit ich das verstanden habe.

    Auszug:
    „Bitte beachten Sie, dass das Android Beta OTA-Programm für Developer Preview-Builds nicht unterstützt wird.“

    Bei mir wird weiterhin Android 11 auf der Update-Seite angezeigt, obwohl im System Android 12 (S) steht. Ein OTA Update schlägt somit fehl.

  2. Heute kam endlich ein Update per OTA SPP3.210325.010. Jetzt habe ich ein fliegendes App-Symbol auf dem Sperrbildschirm über den man eine App-Liste aufrufen kann. Die Schriftgröße in den Einstellungen hat sich auch verändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE