19. September 2023
StartAktuellAndroid 11 - 3. Beta für alle Pixel Phones verfügbar

Android 11 – 3. Beta für alle Pixel Phones verfügbar

Google hat die 3. Beta von Android 11 für alle Pixel Phones veröffentlicht. Sofern kein Update mehr dazwischen geschoben ist handelt es sich hierbei um die letzte Beta vor der finalen Version.

Android 11 – 3. Beta verfügbar

Die finale Version von Android 11 wird für den 8. September erwartet. Nun wurde die 3. Beta auf den Weg gebracht, welche wieder einige Verbesserungen enthält. Pixel Nutzer können sich die Version über das Beta Programm auf ihr Smartphone laden. Die Beta 3 richtet sich hierbei wieder an Entwickler, die nun ihre Apps endgültig anpassen müssen:

  • Das Update enthält einen Release Candidate Build von Android 11 für Pixel-Geräte und den Android Emulator. Bei Beta 2 haben wir die Plattformstabilität erreicht , sodass alle Oberflächen und Verhaltensweisen für Apps endgültig sind, einschließlich SDK- und NDK-APIs, Systemverhalten für Apps und Einschränkungen für Nicht-SDK-Schnittstellen. Mit diesen und den neuesten Korrekturen und Optimierungen bietet Beta 3 alles, was Sie zum Abschließen Ihrer Tests benötigen.

Änderungen für Nutzer:

Android 11 – Easteregg: Jede Android Version wird mit einem Easteregg ausgeliefert. In Beta 3 ist dieses nun verfügbar und kann über Einstellungen -> System -> Über das Telefon -> und einem wiederholten Tippen auf die Android-Versionsnummer geöffnet werden. Es erscheint ein grüner Kreis mit einem kleinen schwarzen und mehreren kleinen weißen Kreisen. Das Logo für Android 11, welches einem Ziffernblatt nachempfunden wurde muss nun geöffnet werden, indem du 3x im Uhrzeigersinn daran drehst und so das Logo sichtbar machst. Ebenfalls erscheint eine Toastnachricht mit einem Katzen-Emoji. Nun hast du Zugriff auf das Game, welches du über das Power-Menü öffnest und steuerst.

Pixel 11 Easteregg | Android-User.de
(Bildquelle: XDA)

Im neuen Abschnitt Konversationen wird sich ebenfalls eine Benachrichtigung der Katze finden, welche wie ein Chat geöffnet werden kann.

Neue Einstellung „Medien“, Media Player-Benachrichtigungen wegwischen: Android 11 trennt Benachrichtigungen zur Medienwiedergabe von anderen Benachrichtigungen. Die Medien-Benachrichtigungen sind unter den Schnelleinstellungen zu finden. Hier können auch bis zu 5 vorherige Mediensitzungen gespeichert werden.

Android 11 2 | Android-USer.de
(Bildquelle: XDA)

Weiterhin kann der Mediaplayer sowie auch die Steuerelemente über die Einstellungen ausgeblendet werden.

Android 11 3 | Android-User.de
(Bildquelle: XDA)
Android 11 4 | Android-User.de
(Bildquelle: XDA)

Weiterhin sind die neuen Emojis verfügbar und es wurde eine leichte Änderung am Power-Menü vorgenommen. Durch das Tippen auf den Power-Button wird mittlerweile das Power-Menü geöffnet. Nun kann durch einen Tipp auf den Power-Button die Schaltfläche Neustart und Power-Off aufgerufen werden.

Android 11 5 | Android-User.de
(Bildquelle: XDA)

Die Displayprobleme des Pixel 4 durch hohe Helligkeit und niedrige Bildwiederholrate wurde von einigen Nutzern umgangen, indem sie das Phone über die Entwickleroptionen zwangen im 90 Hz Modus zu arbeiten. Diese Option wurde in Beta 2 entfernt, ein ähnlicher Umschaltmodus nun aber in Beta 3 entdeckt.

Android 11 6 | Android-User.de
(Bildquelle: XDA)
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE