Seit Mai 2019 befindet sich der Smartphone-Hersteller Huawei auf der US-Handelsblacklist. Grund dafür sind unter anderem Spionagevorwürfe. Durch den Bann hat Huawei fast keine Möglichkeiten mehr, Produkte von US-Unternehmen zu beziehen. Mittlerweile hat man sogar die Tochterfirma Honor verkauft, um diese vor einem Handelsembargo zu beschützen.
Xiaomi auf US-Blacklist
Wie die Nachrichtenagentur Reuters/Reuters gestern Abend berichtete befindet sich nun auch Xiaomi auf der US-Blacklist. Der Grund soll eine Zusammenarbeit von Xiaomi mit dem chinesischen Militär sein. Es handelt sich dabei nicht um die gleiche Blacklist, auf der Huawei seit Mai 2019 zu finden ist. Derzeit sieht es auch nicht so aus, dass Xiaomi von US-Produkten wie Qualcomm Chips oder den Google Diensten ausgeschlossen wird. Bei Xiaomi geht es um Investments US-Amerikanischer Unternehmen. Diese werden ab sofort gezwungen, ihre Beteiligungen an Xiaomi bis zum 11. November dieses Jahres zu veräußern.
Derzeit bedeutet die Aufnahme von Xiaomi auf die Blacklist „nur“ einen Kapitalverlust und noch keine Einschränkungen in der Zusammenarbeit mit US-Lieferanten von Hard- und Software. Ein Risiko für weitere Beschränkungen seitens der USA ist jedoch vorhanden, sodass es gut möglich ist, dass auch Xiaomi Alternativen suchen wird. Des Weiteren muss man sehen, ob die Blacklist auch beim neuen Präsidenten Joe Biden Bestand hat.
Mittlerweile ist eine Klarstellungs-Ankündigung auf der Xiaomi-Webseite vorhanden.

- “The Company has been in compliance with law and operating in compliance with the relevant laws and regulations of jurisdictions where it conducts its businesses. The Company reiterates that it provides products and services for civilian and commercial use. The Company confirms that it is not owned, controlled or affiliated with the Chinese military, and is not a “Communist Chinese Military Company” defined under the NDAA. The Company will take appropriate course of actions to protect the interests of the Company and its shareholders. The Company is reviewing the potential consequences of this to develop a fuller understanding of its impact on the Group. The Company will make further announcements as and when appropriate.”
- „Das Unternehmen hat die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten und die einschlägigen Gesetze und Vorschriften der Gerichtsbarkeiten eingehalten, in denen es seine Geschäfte betreibt. Das Unternehmen bekräftigt, dass es Produkte und Dienstleistungen für den zivilen und kommerziellen Gebrauch anbietet. Das Unternehmen bestätigt, dass es nicht im Besitz des chinesischen Militärs ist, von diesem kontrolliert wird oder mit ihm verbunden ist und keine „kommunistische chinesische Militärgesellschaft“ ist, die im Sinne der NDAA definiert ist. Die Gesellschaft wird geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Interessen der Gesellschaft und ihrer Aktionäre zu schützen. Das Unternehmen prüft derzeit die möglichen Konsequenzen, um ein umfassenderes Verständnis seiner Auswirkungen auf den Konzern zu entwickeln. Das Unternehmen wird gegebenenfalls weitere Ankündigungen machen. “