Wer von Wiko spricht, denkt in erster Line an günstige Smartphones mit überdurchschnittlich guten Specs und mit MediaTek-Prozessor. Der günstige Preis und die überdurchschnittlich guten Specs treffen auch auf das Wiko Ridge 4G zu, allerdings hat man sich hier für eine 64-Bit-CPU von Qualcomm — den Snapdragon 410 — entschieden.
Zum Amazon-Preis von 219 Euro gibt es aber nicht nur die Qualcomm-CPU, auch 2 GByte RAM, 16 GByte interner Speicher und ein sehr schönes IPS-Display mit einer Diagonalen von 5 Zoll und 1280 x 720 Pixeln sind im Preis enthalten. Die Krone setzt dem Wiko Ridge 4G der Dual-SIM-Support inklusive LTE-Modem auf, wobei sich ein SIM-Kartenslot wahlweise auch als MicroSD-Leser benutzen lässt. Unseren ausführlichen Testbericht zum Wiko Ridge findest du hier.

Wiko Ridge 4G | |
---|---|
Hersteller | Wiko |
Formfaktor | 5 Zoll |
Display | 1280 x 720 Pixel, IPS |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 410, Quad-Core, 64-Bit, 1,2 GHz |
Android-Version | Android 4.4.4 (Update geplant) |
Speicher | 16 GByte (erweiterbar), davon 12 GByte verfügbar |
Akku | 2400 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | 247h /14h |
Gewicht | 125g |
AnTuTu-Benchmark | 19997 Punkte |
Vellamo: HTML5 | 1973 Punkte |
Vellamo: Metal | 858 Punkte |
Vellamo: Multicore | 1163 Punkte |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Bewertung | [usr 4.1] |
Alle Angaben ohne Gewähr…