Schon länger ist bekannt, dass WhatsApp auf mehreren Geräten parallel nutzbar sein soll. In der letzten Woche folgte dann die Ankündigung des Rollout im WhatsApp Blog. Jetzt ist das Update vorhanden.
WhatsApp – Weiteres Smartphone mit Hauptgerät verknüpfen
Um WhatsApp auf mehreren Geräten zu nutzen, musst du das Hauptgerät mit den weiteren Geräten verknüpfen.
Du lädst dir WhatsApp auf ein weiteres Gerät herunter und erklärst dich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Sobald der Punkt kommt, deine Telefonnummer hinzuzufügen, klickst du auf die drei Punkte oben rechts. Nach dem Update ist hier die Option „Mit bestehendem Konto verknüpfen“ vorhanden.
Per Klick darauf erscheint ein QR-Code, welchen du dann mit deinem Hauptgerät verknüpfst. Dazu öffnest du den Messenger auf dem Hauptgerät, tippst auf die drei Punkte und anschließend auf verknüpfte Geräte. Du scannst den Code und WhatsApp ist auf einem weiteren Gerät nutzbar.
Bis zu vier Geräte kannst du so verbinden.




Nach dem gestrigen Update waren die Statusmeldungen zuerst nicht sichtbar, danach jedoch schon. Des Weiteren ist es nicht möglich, Statusmeldungen über das verknüpfte Gerät zu erstellen.





Sofern das Hauptgerät längere Zeit inaktiv ist (14 Tage), erfolgt automatisch die Abmeldung der verknüpften/begleitenden Geräte. Verknüpfte Geräte zeigen in den Einstellungen auch an, dass es sich um ein verknüpftes Gerät handelt.

