Schon länger ist bekannt, dass WhatsApp auf mehreren Geräten nutzbar sein wird. Jetzt erfolgte die Ankündigung von WhatsApp, dass der Messenger mit bis zu 4 weiteren Geräten synchron genutzt werden kann.
WhatsApp kann auf 4 weiteren Geräten genutzt werden
In einem Blog-Beitrag gab WhatsApp bekannt, dass der Messenger ab sofort mit einem Konto auf mehreren Telefonen nutzbar ist.
Das Smartphone kann jetzt als eines von bis zu vier zusätzlichen Geräten verknüpft werden. Genau wie bisher die Verknüpfung von WhatsApp mit den Webbrowsern. Jedes verknüpfte Smartphone verbindet sich unabhängig mit WhatsApp. Dabei wird sichergestellt, dass persönliche Nachrichten, Medien und Anrufe Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.
Sofern das Hauptgerät längere Zeit inaktiv ist (14 Tage), erfolgt automatisch die Abmeldung der verknüpften/begleitenden Geräte. Begleitgeräte zeigen auch eine Meldung, „dies ist ein verknüpftes Gerät“ an. Des Weiteren werden Live-Standort und Statusmeldungen nicht unterstützt.
Das Update wird derzeit eingeführt und ist in den kommenden Wochen für alle verfügbar. Ab WhatsApp Version 2.23.8.76 für Android ist eine Kompatibilität gegeben.
Um ein weiteres Smartphone zu verknüpfen, lädst du dir WhatsApp auf das zu verknüpfende Phone und tippst auf die drei Punkte oben rechts, bevor du deine Telefonnummer eingibst. Hier findest du nach dem Update noch die Option „Link zum existierenden Account“. Per Klick darauf wird ein QR-Code angezeigt, welchen du dann mit deinem Hauptgerät scannst. (Quelle: WA FAQ)
WhatsApp hab noch eine weitere Änderung angekündigt, um die Mehrgeräte-Nutzung mit der Web-Funktion zu vereinfachen. Statt einen QR-Code zu scannen, kannst du bald in WA-Web die Telefonnummer deines Accounts eingeben und diese dann per Code bestätigen.