WhatsApp gab über den WABetaInfo-Kanal bekannt, dass der Messenger in Kürze mit einer Telefonnummer auf mehreren Smartphones genutzt werden kann. Derzeit ist die Funktion für einige Beta-Nutzer verfügbar.
WhatsApp Companion-Mode/Begleitmodus
Du kannst WhatsApp bisher nur auf einem Smartphone nutzen und eine Verknüpfung mit der Web-App erstellen. Bei der Nutzung von mehreren Smartphones (zum Beispiel Arbeit und Privat) mussten bisher auch pro Smartphone und Nummer ein Konto erstellt werden. Hier wird in Kürze der Begleitmodus von WhatsApp eine Nutzung auf mehreren Geräten ermöglichen.
Dabei wird es ein Hauptgerät (dein privates Smartphone zum Beispiel) geben. Auf diesem hast du deinen WhatsApp Account erstellt. Über den Companion Mode lassen sich dann weitere Geräte verlinken. Dazu lädst du dir WhatsApp auf das weitere Gerät herunter und klickst beim Einrichten auf die drei Punkte oben rechts. Hier findet sich dann die Option „Link a Device/Gerät hinzufügen“. Als Nächstes folgt der bekannte QR-Code. Auf deinem Hauptgerät öffnest du WhatsApp und klickst ebenfalls auf die drei Punkte. Hier findest du die verknüpften Geräte. Du klickst darauf und scannst den auf dem Zweitgerät gezeigten Code (das Procedere ist bereits bekannt)
Dein WhatsApp-Account wird auf dem verlinkten Gerät synchronisiert, sodass du alle Chats auch dort siehst. Das Verlinken ist mit bis zu vier Geräten möglich. Alle Chats sollen auch auf den verlinkten Geräten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein.
Bisher ist der Companion-Modus nur für einige Beta-Tester mit Version 2.22.24.18 Beta nutzbar.