Ende September hat WhatsApp angekündigt, dass bald alle Nutzer einen Kanal erstellen können. Ab sofort ist die Möglichkeit vorhanden.
WhatsApp – Jeder kann jetzt einen Kanal erstellen
Die WhatsApp Kanäle haben bisher keinen sehr großen Beliebtheitsgrad. Gestartet sind die WhatsApp Kanäle Mitte September. Das Prinzip der Kanäle ist bereits von Telegram bekannt. Viele haben hier einen Kanal, über diesen dann via Broadcast News geteilt werden. Mitglied werden kann jeder, der Kanal muss nur abonniert werden.
Die WhatsApp Kanäle sind jedoch zusammen mit den Statusmeldungen in einem eigenen Tab zu finden, sodass alles zusammen etwas unübersichtlich ist. Viele Nutzer fragten sich daher, ob man die WhatsApp Kanäle auch wieder entfernen kann.
Ende September kam dann die Info, dass bald jeder Nutzer einen Kanal erstellen kann. Das Erstellen eines Kanals ist jetzt mit Version 2.23.20.76 von WhatsApp möglich.
Android User Kanal
Um den Kanal zu erstellen, rufst du den Tab Aktuelles auf und klickst bei den Kanälen auf den Plus-Button. Hier war vor kurzem nur die Option „Kanäle suchen“. Ab sofort befindet sich direkt darüber auch die Option „Kanal erstellen„.
Anschließend erfolgt die kurze Übersicht, dass alle deinen Kanal entdecken können, da dieser öffentlich ist. Du selbst bist jedoch nicht öffentlich, sondern nur dein Kanal. Deine Telefonnummer, dein Profilbild und dein Name werden den Abonnenten nicht angezeigt. Der Kanal muss den WhatsApp Richtlinien entsprechen.
Per Klick auf den Weiter-Button fügst du ein Profilbild für deinen Kanal hinzu sowie einen Kanalnamen. Anschließend beschreibst du deinen Kanal und klickst dann auf „Kanal erstellen“.
Ab sofort kannst du deine Infos über den Kanal versenden, Abonnenten können darauf per Emoji antworten.
Per Klick auf das Profilbild deines Kanals gelangst du zu den Einstellungen. Du kannst den Kanal teilen oder weiterleiten. In den Einstellungen wählst du aus, welche Reaktionen deine Abonnenten senden können. Beliebige Emojis oder nur die Standard-Emojis (Daumen hoch, Herz, tränenlachendes Gesicht, erstauntes Gesicht, weinendes Gesicht, betenden Hände).





Über die drei Punkte oben rechts kannst du deinen Kanal bearbeiten. Derzeit kannst du die Kanäle nur via Smartphone öffnen und nutzen.