WhatsApp gab in einem Blog-Eintrag bekannt, dass die WhatsApp Kanäle ab sofort in mehr als 150 Ländern eingeführt werden. Kanäle sind eine Möglichkeit, um Updates von diversen Anbietern zu erhalten, die dir wichtig sind. Die Funktion ist bereits von Telegram bekannt. Wie die WhatsApp Kanäle funktionieren, erfährst du hier.
WhatsApp Kanäle entfernen – Funktioniert das?
WhatsApp Kanäle – Aus Status wird Anzeigen
Nach dem Öffnen von WhatsApp finden sich am oberen Bildschirmrand die Optionen Community, Chats, Status und Anrufe. Gestern Abend wurde dann aus dem Status ein Tab Aktuelles. Über diesen gelangst du zu den verschiedenen Status-Meldungen und ab sofort auch zu den Kanälen.



WhatsApp Kanäle – Prinzip bereits von Telegram bekannt
WhatsApp Kanäle bzw. das Prinzip der Kanäle ist bereits von Telegram bekannt. Viele haben hier einen Kanal, über diesen dann via Broadcast News geteilt werden. Mitglied werden kann jeder, der Kanal muss nur abonniert werden.
WhatsApp gibt an, dass deine Telefonnummer nach dem Abonnieren eines Kanals nicht von den Admins oder anderen Abonnenten eingesehen werden kann. Auch können andere Abonnenten eines Kanals nicht sehen, wem du außerdem folgst. Zudem sind die Kanäle von deinen normalen Chats getrennt.





Folgende Verbesserungen nach Testphase und Rollout der WhatsApp Kanäle
Nach der Testphase und dem Rollout in weitere 150 Länder wurden folgende Verbesserungen an den Kanälen gemacht:
- Verbessertes Verzeichnis – Du kannst jetzt Kanäle finden, denen du folgen kannst, die automatisch nach deinem Land gefiltert werden. Außerdem kannst du sehen, welche Kanäle neu sind oder besonders aktiv und beliebt sind, indem die Anzahl der Abonnent*innen zu sehen ist.
- Reaktionen – Du kannst mit Emojis reagieren, um Feedback zu geben, und die Gesamtzahl der Reaktionen sehen. Deine Abonnent*innen sehen hingegen nicht, wie du reagierst.
- Bearbeitungsmöglichkeit – Bald können Administrator*innen bis zu 30 Tage lang Änderungen an ihren Meldungen vornehmen, bevor wir sie automatisch von unseren Servern löschen.
- Weiterleitung – Wenn du ein Update an Chats oder Gruppen weiterleitest, wird die Meldung einen Link zurück zum Kanal enthalten, damit die Benutzer*innen mehr darüber erfahren können.
Unbegrenzte Nutzeranzahl, Emoji-Reaktionen
Mit einem WhatsApp Kanal kannst du Meldungen an eine unbegrenzte Zahl an Nutzern senden. Kanalmeldungen erfolgen einseitig, das heißt Abonnenten können nicht direkt auf Meldungen antworten oder Nachrichten an Kanaladmins senden. Eine Antwort ist nur durch Emoji-Reaktionen möglich.
Du kannst weitere Abonnenten für deinen Kanal durch das Teilen des Kanal-Links dazugewinnen:
- Externer Link: Du kannst einen Link zu deinem Kanal auf anderen Webseiten oder in Apps teilen. Dein Kanal und deine Meldungen können in WhatsApp aufgerufen werden.
- In der App teilen: Abonnent*innen können Kanäle, die ihnen gefallen, mit ihren WhatsApp-Kontakten teilen.
- In der App stöbern: WhatsApp-Benutzer*innen können Kanäle über die Suchfunktion oder im Verzeichnis finden.
WhatsApp Kanal erstellen (aktuell noch nicht möglich)
Aktuell ist es zwar noch nicht möglich, einen eigenen WhatsApp Kanal zu erstellen, aber in FAQ ist es bereits beschrieben.
Um einen Kanal zu erstellen,
- öffne WhatsApp auf deinem Telefon und wechsle zum Aktuelles-Reiter.
- Tippe auf den Plus-Button hinter Kanäle und wähle Neuer Kanal aus.
- Tippe auf Los geht’s und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Gib einen Namen ein, um das Erstellen deines Kanals abzuschließen. Du kannst den Namen jederzeit wieder ändern.
- Personalisiere deinen Kanal mit Bild und Beschreibung
- Tippe auf Kanal erstellen und du bist fertig
Q: can anyone create a channel?
A: as we roll channels out globally, you can follow channels in our directory for now. over the next few months, we’ll make it so anyone can create a channel 👐
— WhatsApp (@WhatsApp) September 14, 2023
WhatsApp Kanäle
Wie kann ich diese “ Kanäle“ löschen?
Ich will diesen Müll nicht sehen!
Es gibt keine Möglichkeit, die Kanäle wieder zu löschen. Du kannst zwar einzelnen Kanälen entfolgen oder einen eigenen Kanal löschen, die WhatsApp Kanäle insgesamt bleiben, mit der jetzigen sowie nachfolgenden WhatsApp Versionen bestehen. Derzeit ist noch die Möglichkeit gegeben, auf die vorherige Version von WhatsApp ein Downgrade durchzuführen, allerdings wird man die Kanäle irgendwann nicht mehr umgehen können.