Jeder kennt das: Man schaut sich eine Sendung im TV an – und immer dann, wenn es am spannendsten ist, kommt die TV-Werbung. Bis man endlich weiß, wer der Mörder im Krimi war oder ob der Kandidat bei „Wer wird Millionär?“ die Millionenfrage richtig beantwortet hat, vergeht oft eine gefühlte Ewigkeit, die sich immerhin als Pinkelpause nutzen lässt. Doch wann geht’s weiter? Mit „Werbung vorbei?“ weißt du auch das.
Es gibt ja auch Leute, die Werbung mögen. Doch beim dritten mal ist selbst der spannendste Spot nur noch langweilig. Die meisten Menschen nutzen die Werbepause deshalb für den obligatorischen Toilettengang, holen sich etwas zu essen und zu trinken oder zappen auf einen anderen Sender. Das Problem dabei: Oft verpasst man genau den Moment, wenn die Sendung im TV wieder weitergeht.
Für dieses Problem bietet die Second-Screen-App „Werbung vorbei?“ eine Lösung. Die Funktionsweise der App ist denkbar einfach: Der TV-Zuschauer wählt den Sender, den er gerade anschaut aus und wird per Push-Nachricht automatisch daran erinnert, wenn die Werbung vorbei ist und er wieder auf den Sender schalten bzw. sich wieder vor den Fernseher setzen sollte.

Das Timing der Erinnerung ist dabei so gewählt, dass diese ertönt, wenn die Programmvorschau nach der Werbung läuft – so hat man genug Zeit, auf seinen Sender zurückzukehren. In den Einstellungen der App kannst du zudem festlegen, wie lange man an das Ende der Werbung auf dem jeweiligen Sender erinnert werden möchte, um nicht vor jedem Werbeblock das Push-Signal aktivieren zu müssen. Schaut man sich beispielsweise „Wer wird Millionär?“ an, kann man festlegen, dass Werbung vorbei? 60 Minuten lang an das Werbeende erinnert.

Hinter der banal klingenden App steckt die Live-Spoterkennung, die die Entwickler aus Stuttgart auch für ihre App Spotgun nutzen. Sie tastet das Fernsehbild ab und vergleicht es live mit einer Werbespot-Datenbank. So kann die App Spots richtig erkennen. Die Finanzierung der App läuft über Reminder. Die ersten 20 sind gratis, danach kann der User sich entweder die Vollversion der App für 3,99 Euro kaufen und erhält dafür eine unbegrenzte Anzahl an Erinnerungen. Die zweite Methode, zu weiteren Remindern zu kommen, bieten App-Angebote Dritter. Mit dem Download einer kostenlosen App kann man sich zum Beispiel 40 zusätzliche Reminder verdienen.

„Werbung vorbei?“ funktioniert aktuell zwischen 12 Uhr mittags und 01.00 Uhr nachts für die großen privaten Sender RTL, PRO7, SAT.1, RTL2, VOX, KABEL 1 und SIXX. Laut den Entwicklern will man die Nutzungszeit als auch die Anzahl der Sender in naher Zukunft erweitern.