30. September 2023
StartAppsSpotgun macht aus langweiliger TV-Werbung ein spannendes Game

Spotgun macht aus langweiliger TV-Werbung ein spannendes Game

Während eines Blockbusters drei oder mehrmals durch Werbung unterbrochen zu werden, ist ätzend. Das haben sich auch drei schlaue Köpfe aus dem Raum Stuttgart gesagt, und die App Spotgun entwickelt. Damit lässt sich die Werbung zwar nicht verhindern, aber wenigstens sinnvoll überbrücken.

Spotgun ist die perfekte App fürs Abendprogramm bei RTL/SAT1, quasi Second Screen aus dem Bilderbuch. Wenn du die Sender dieser Gruppe regelmäßig schaust, dann kannst du mit Spotgun nicht nur viel Spaß haben, sondern auch diverse Sofortpreise und ganz besondere Prämien abstauben. Dazu musst du nichts weiter tun, als dir die App zu holen, einen Account anzulegen und dann während der Werbepause möglichst schnell zu sein. Spotgun stellt dir live Fragen zur angezeigten Reklame. Bist du beim Beantworten besonders schnell, dann kannst du einen von zahlreichen Sofortpreisen abstauben. Über Zusatzfragen zu einzelnen Sendungen oder anderen Themenbereichen kannst du zudem Punkte sammeln, die sich dann wiederum im Shop gegen Prämien eintauschen lassen.

Und so funktioniert’s…

Spotgun bietet dir nach dem ersten Setup die Sender RTL, RTL2, SAT1 und PRO7 zur Auswahl. Hier musst du dich entscheiden, welchen Sender zu auswählst. Diesen schaltest du dann auch im TV ein — logischerweise. Sobald auf dem Sender Werbung läuft, schaltet die App das Quiz an und du musst möglichst schnell erraten, welche Werbung gezeigt wird. Beim ersten Mal klappt es vielleicht noch nicht, aber wenn du den gleichen Sender oft schaust, dann solltest du die ersten paar Fragen problemlos schnell schaffen.

Zunächst musst du dich entscheiden, auf welchem Sender du spielen möchtest.
Zunächst musst du dich entscheiden, auf welchem Sender du spielen möchtest.

Anschließend gilt es, gut aufzupassen, da (gemeine ;-) Fragen zu den Spots auftauchen. Zum Beispiel, ob du den Tiger gesehen hast oder ob eine Frau mit einem Hut zu sehen war. Zum Schluss gibt es noch Fragen zu TV-Sendungen und andere allgemeine Fragen. Dann ist die Runde auch schon vorbei und du merkst gar nicht, wie du den Werbeblock durchgezockt und dabei vergessen hast, aufs Klo zu gehen.

Ganz einfach: Wer zuerst getippt hat, bekommt die Punkte.
Ganz einfach: Wer zuerst getippt hat, bekommt die Punkte.
Für falsche Antworten (autsch) gibt es hingegen Minuspunkte. Also lieber zu spät richtig tippen, als falsch.
Für falsche Antworten (autsch) gibt es hingegen Minuspunkte. Also lieber zu spät richtig tippen, als falsch.

Mit den Punkten lassen sich wie erwähnt Prämien sammeln, aber viel mehr Spaß macht es, gegen Freunde bei Spotgun anzutreten und in einem Battle deine persönlichen Feinde herauszufordern. Dabei kannst du immer mehr Punkte sammeln und Karriere machen (Beginner, Amatör, etc).

Je nach Sender und Uhrzeit tummeln sich zwischen 10 und 100 Personen auf dem Spotgun-Schlachtfeld.
Je nach Sender und Uhrzeit tummeln sich zwischen 10 und 100 Personen auf dem Spotgun-Schlachtfeld.

Fazit

Spotgun macht Spaß und die Werbeblöcke gehen viel schneller vorüber als ohne App. Einziges Manko: Bitte mehr Sender und etwas längere Spielzeiten. Aktuell ist die App auf die Prime-Zeiten am Abend beschränkt. Und falls es aus den Screenshots nicht ersichtlich sein sollte: Die App sieht klasse aus und ist — frei von Reklame.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE