Seien wir mal ehrlich: die wenigsten von uns benutzen ein Wetter-Widget, um zu sehen wie das Wetter wird, sondern weil es einfach schön aussieht. Wenn dazu aber auch noch die Wetterdaten stimmen, dann umso besser.
Weather 360 ist eine neue Wetter-App, die optisch wirklich überzeugen kann und zudem auch noch wunderschöne Widgets mitbringt. Beim Start möchte die App deinen Standort ermitteln, du kannst das aber auch verbieten und die Ortschaft für das Wetter manuell festlegen. Über das Hamburgermenü erreichst du die Einstellungen der App. Hier fügst du neue Standorte hinzu, wechselst ins Widget Center oder schaltest die Radar-Ansicht ein. Auch einen Demo-Modus für alle Funktionen gibt es hier.


Neue Widgets fügst du wie bei jedem Widget hinzu. Also unter Stock Android über das Gedrückthalten des Homescreens. Alternativ wählst du den Weg über das Widget Center. Zur Verfügung stehen Widgets in diversen Größen von 1×1 bis 4×4.

Weather 360 nistet sich zudem auch in der Benachrichtigungsleiste ein. Möchtest du das nicht, findest du in den Einstellungen unter Wetter-Einstellungen | Wetter im Infobereich anzeigen eine entsprechende Checkbox.. Was die App ganz besonders macht, sind die zahlreichen optischen Anpassungsmöglichkeiten und der Random-Modus bei den Widgets. Du kannst praktisch jede Farbe und jedes Widget kombinieren. Der Fokus steht also klar auf der Optik, nicht auf der Funktionalität. Wie genau da das Wetter angezeigt wird, ist dabei schon fast Nebensache, in den vergangenen drei Tagen stimmten die Daten für München aber recht genau. Die App finanziert sich über optionale In-App-Käufe für zusätzliche Themes, weitere Wetter-Provider und für Einstellungsmöglichkeiten.

Dir ist Weather 360 schon fast zu verspielt? Gute Alternativen sind Simple Weather und WeatherPro Free, auch Morecast ist einen Blick wert.