18. Mai 2023
StartAktuellWearables/Wear - Tizen + Fitbit + WearOS wird Wear

Wearables/Wear – Tizen + Fitbit + WearOS wird Wear

Google hat auf der gestrigen Keynote der I/O zahlreiche Neuerungen für das eigene Betriebssystem WearOS angekündigt. Ein großes Update wird folgen (bis dies bei uns ankommt, kann jedoch noch einige Zeit ins Land gehen). Eine Zusammenarbeit mit Samsung ist in Form einer gemeinsamen Plattform in Arbeit. Und auch Fitbit wird in Zukunft auf Wear setzen.

Wear – Neuerungen, Zusammenarbeit mit Samsung

Wear, ehemals WearOS, wird ein großes Update erhalten. Google kündigt es als größtes Update von Wear an, welches jemals erfolgt ist.

Man wird eine einheitliche Plattform in Zusammenarbeit mit Samsung erstellen, um das Beste aus Wear und Tizen zu einem Erlebnis zu kombinieren. So sollen eine schnellere Leistung, eine längere Akkulaufzeit und weitere Apps für die Smartwatch angeboten werden. Um die Leistung zu erhöhen hat man auf den neuesten Chipsätzen eine 30% Steigerung herausgeholt, um Apps schneller zu starten, Animationen und Bewegungen zu verbessern. Für die längere Akkulaufzeit wurden die unteren Schichten des Betriebssystems optimiert. Dazu wurden Vorteile von Hardware-Kernen mit geringem Stromverbrauch genutzt. Praktische Optimierungen wie den Herzfrequenzsensor tagsüber kontinuierlich zu betreiben, den Schlaf über Nacht zu tracken und trotzdem noch genügend Akku zu haben. Auch soll die einheitliche Plattform das Erstellen von Apps erleichtern.

Die neuen Uhren lassen sich schneller bedienen. Ein Zugriff auf diverse Verknüpfungen ist von überall möglich. Wischgesten vereinfachen die Navigation.

 

Des Weiteren befinden sich sämtliche Google-Apps direkt an deinem Handgelenk. Maps und Assistant werden neu gestaltet und verbessert. GPay unterstützt in Zukunft 26 neue Länder (derzeit 11 Länder). YouTube Music erscheint später im Jahr auf Wear und ist mit Funktionen wie intelligente Downloads ausgestattet, um unterwegs Musik zu hören.

Ebenfalls wird es weiterhin Gesundheits- und Fitness-Tracking geben. Damit begrüßt man Fitbit und dessen Expertise bei Wear. Das Beste von Fitbit (Verfolgen von Gesundheit, Schritte und mehr sowie das Feiern von Zielen in Form von Badges) wandert nun zu Wear.

Ebenfalls werden neue Apps für Wear in den Play Store kommen. Der Entwickler-Community wird das Erstellen von Apps (einschließlich neuer Kacheln) vereinfacht. Neue Tools wie eine Tiles-API und ein von Samsung entwickelter Editor für das Design von Zifferblättern machen es zum Kinderspiel, neue Erfahrungen mit Wearables zu entwickeln. Neue und überarbeitete Apps von Entwicklern wie Strava, adidas Running, Bitmoji und vielen anderen kommen auf die Plattform.

Die Updates werden noch in diesem Jahr veröffentlicht. Von einer einheitlichen Plattform mit Samsung über ein neues Kundenerlebnis bis hin zu einem erstklassigen Fitnessdienst von Fitbit ist dies eine neue Ära für das Wearables-Ökosystem.

Bestehende Nutzer die derzeit eine Samsung Galaxy Watch mit TizenOS nutzen bekommen weiterhin ihre Updates, ebenso die Fitbit Nutzer. Die kommende Samsung Galaxy Watch wird die erste mit Wear sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE

</