22. September 2023
StartAktuellGoogle I/O 2021 - Viele Neuerungen rund um Android, 1. Beta Android...

Google I/O 2021 – Viele Neuerungen rund um Android, 1. Beta Android 12

Gestern Abend ging die Keynote zur I/O 2021 über die Bühne. In knapp zwei Stunden wurden Neuerungen rund um Google Maps, WearOS, Android 12, Google Photos und vielem mehr vorgestellt. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Dinge bietet Google selbst in einem Supercut.

Google I/O 2021 – Zusammenfassung der Keynote in unter 9 Minuten

Wer gestern Abend keine zwei Stunden Zeit hatte die diesjährige Keynote zur Google I/O anzusehen, für den hat Google eine Zusammenfassung in unter 9 Minuten erstellt:

YouTube video

Google Maps

Google Maps soll nicht nur die schnellste, sondern auch die umweltfreundlichste Route ansagen, um während der Fahrt möglichst wenig schädliche Emissionen zu erzeugen. Des Weiteren soll KI genutzt werden, um Maps zu verbessern, auch die AR-Funktionen sollen ausgeweitet werden (virtuelle Straßenschilder, Indoor AR Navigation). Auf den Straßen sollen ebenfalls die Zebrastreifen sichtbar sein, um als Nutzer zu wissen, wo du eine Straße überqueren kannst.

Smart Canvas

Smart Canvas soll die Zusammenarbeit unter Google Workspace verbessern. Ab Herbst soll Google Meet direkt in Google Docs, Sheets und anderen Anwendungen integriert werden. Auch die Videotelefonie wird mit Geräuschunterdrückung verbessert sowie einem besseren Zoom.

LaMDA

Verbesserungen bei der Google Suche, Sprache und Kontext, Verbesserungen bei automatischer Übersetzung und Bilderkennung durch Machine Learning (BERT). LaMDA ist ein Sprachmodell für Dialoge, ein großer Sprung Richtung natürlicher Unterhaltungen und Dialoge mit künstlicher Intelligenz.

Privatsphäre

Auch das Thema Sicherheit wird bei der I/O großgeschrieben. Eine große Gefahr sind immer noch die schwachen Passwörter. Google hat ja schon vor kurzem angekündigt, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung Pflicht für alle Nutzer werden soll. Auch der Passwort Manager wird neue Funktionen erhalten. Das Importieren von Daten aus anderen Passwort Managern wird vereinfacht sowie das Zusammenspiel zwischen Chrome und Android weiter verbessert. Auch wird es Alarme zu Passwörtern geben sowie das einfache Ändern von kompromittierten Passwörtern.

Google Photos

Nutzer können Google Photos bald einen sicheren, passwortgeschützten Ordner erstellen, um Fotos zu verstecken, die nicht in der Timeline erscheinen sollen. Die Funktion wird „Locked Photos“ heißen.

Weiterhin soll die Funktion zum automatischen Erstellen von Stories verbessert werden. Google Photos soll Bilder mit demselben Inhalt erkennen und daraus die Story erstellen. Per KI kann aus mehreren Bildern ein Bewegtbild erstellt werden. Man nutzt dazu Interpolation. Die Funktion ist eine Weiterentwicklung von Cinematic Photos.

Verbesserte Foto-Algorithmen sollen in Zukunft besser bei Menschen mit dunkler Hautfarbe funktionieren. Dazu wurde die Software verbessert. Das Update soll zuerst auf den Pixel Phones nutzbar sein.

MUM – Multitask Unified Model

Ein Machine Learning Modell, welches BERT noch übertreffen soll. MUM soll über 75 Sprachen trainieren, Videos und Bilder verstehen und vieles mehr. Bisher allerdings noch Zukunftsspielereien.

AR

Augmented Reality wird ein neues Feature erhalten, mit dem du dir Profisportler virtuell in deine. Umgebung holen kannst.

Google Shopping mit Shopping Graph

Google Shopping wurde überarbeitet und soll einen Shopping Graph erhalten. Suchst du nach einem Produkt wird Google in Zukunft Webseiten, Preise und weitere Produktinformationen direkt von den Händlern liefern. Eine Integration von Google Lens steht ebenfalls bevor. Scannst du ein Produkt erfolgt sofort eine Information, wo du dieses kaufen kannst.

Android 12: Material You, 1. Beta von Android 12

Gestern Abend wurde die 1. Beta von Android 12 veröffentlicht. Diese ist ab sofort für alle Pixel Phones zum Download verfügbar. Sämtliche Neuerungen gibts in unten eingebundenem Video sowie im Google Blog. Allerdings sind nicht alle Features sofort nach dem Download der Beta verfügbar. Einige kommen auch erst in späteren Releases oder zum Launch von Android 12 dazu.

Google wird in Zukunft Design und Farben nicht mehr vorgeben. Die neue Designsprache wird von Google Material You genannt. Jede App soll sich an das individuelle Systemdesign anpassen. Color Extraction: Die Systemfarbe soll sich zum Beispiel automatisch an das Wallpaper anpassen. Material You wird ab Herbst zuerst auf den Pixel Phones zum Einsatz kommen. Später soll es ausgeweitet werden. Das Design besticht durch runde Elemente und große Buttons.

YouTube video

Android 12: Google Assistant

Google Assistant kann nun standardmäßig aktiviert werden, wenn der Power-Button lange gedrückt wird.

Android 12: Sicherheit und Privatsphäre Indikatoren

Android 12 wird neue Indikatoren in den Schnelleinstellungen bringen, die anzeigen, wenn eine App auf Kamera oder Mikrofon zugreift. Auch die KI soll für mehr Privatsphäre sorgen. Audio- und Sprachverarbeitung laufen direkt auf dem Gerät.

WearOS – Zusammenarbeit mit Samsung

WearOS wird ein großes Update erhalten. Dabei wird auch der Name in Wear abgeändert. Es wird eine Zusammenarbeit „gemeinsame Plattform“ mit Samsung geben. Somit soll Wear mit Tizen über eine gemeinsame API zusammenspielen. Auch Fitbit wird erwähnt. Einige populäre Fitbit Features kommen in Zukunft zu Wear. Fitbit wird auf eine angepasste WearOS Oberfläche setzen.

FitbitOS und TizenOS werden in ferner Zukunft also Geschichte sein.

Projekt Starline

Projekt Starline ist eine Hologramm-Lösung für Videotelefonie. Möglich wird das über neu entwickelte 3D Sensoren. Ein natürliches Gestikulieren, Sprechen und mehr soll möglich sein. Derzeit steckt das Projekt noch in den Kinderschuhen.

YouTube video
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE