Gestern haben wir euch die App Monas – Expense Manager vorgestellt und waren positiv überrascht von den Möglichkeiten der App: sie lässt sich einfach bedienen und ist zudem noch sehr übersichtlich gestaltet. Heute stellen wir euch Wally+ Beta vor. Mal schauen, ob diese App mit Monas mithalten kann.
Wally+ beta ist laut App-Beschreibung eine intelligente Spar-App. Nach und nach passt sie sich anhand deiner Vorlieben und Eintragungen an dich an. Sofern du die App zum ersten Mal nutzt, erhältst du einen kurzen Überblick, welche Funktionen Wally+ beta für dich bereit hält. So greift die App, sofern deine Standortdienste eingeschaltet sind, automatisch auf oft besuchte Orte, wie zum Beispiel Cafes oder Restaurants zu. Du trägst dann nur noch deinen Ausgabenbetrag ein. Bevor du die App allerdings wirklich nutzen kannst ist eine Anmeldung mit Vor- und Nachnamen sowie deiner E-Mail-Adresse von Nöten.



Das ist natürlich nicht so prickelnd (hinsichtlich der Sicherheit), deine Finanzen unter deinem richtigen Namen einzutragen. Naja, gibt´s halt ein paar Fake-Angaben. Nach erfolgter Anmeldung fügst du deine Ausgaben, ein Konto, oder Einnahmen hinzu, desweiteren hast du die Möglichkeit, deine Sparziele zu definieren und Freunde bei Ausgaben zu markieren. Sobald du die Option Ausgaben hinzufügen anklickst, erscheint eine Meldung, doch bitte die Ortungsdienste zu aktivieren. Wally+ beta ist auf Dollar eingestellt. Über die Einstellungen änderst du die Währung. Sobald du eine Ausgabe einträgst, wirst du nach einem Konto-Namen gefragt.



Weiterhin gibst du deine monatlichen Einnahmen an und bei Bedarf ein Sparziel. Dieser Betrag wird dann direkt von deinen Einnahmen abgerechnet. Über die drei Punkte oben rechts fügst du neue Ausgaben und Einnahmen hinzu. Ebenfalls legst du hier ein neues Konto an. Die Ausgaben sind mit verschiedenen Kategorien wie Persönlich, Freizeit und anderen verknüpft. Die hinterlegten Bilder der Kategorien können mit einem Klick auf den Foto-Button geändert werden. Im Menü der App findest du die Punkte Home, Dashboard und Übersicht. Mit einem Klick auf Home findest du alle deine Ausgaben mit den hinterlegten Kategorien. In der Übersicht werden dir alle deine Ausgaben aufgezeigt. Bei Bedarf fügst du die Namen deiner Freunde hinzu, mit denen du das Geld ausgegeben hast.
Wally+ beta lässt sich wie Monas Expense Manager einfach bedienen. Allerdings finde ich es nicht gut, dass Wally+ beta so viele Daten benötigt. Der Name ist angeblich von Nöten, um Kontodaten wiederherzustellen, falls du ein Gerät wechselst, die E-Mail-Adresse möchte die App, um dir neue Informationen bezüglich Updates zukommen zu lassen. Und über das Passwort wird dein Konto überprüft, sofern du die Login-Daten verloren hast. Alles schön und gut, aber meiner Meinung nach braucht eine Finanz-App nicht so viele Informationen von mir. Daher geht mein Punkt klar an Monas.

Wally+ beta ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=me.wally.android.plus“ appname=“Wally+ beta“]